Klinikum Region Hannover setzt beim Medizintechnik-Betrieb weiter auf VAMED

Klinikum Region Hannover setzt beim Medizintechnik-Betrieb weiter auf VAMED

ID: 404402
(firmenpresse) - Hannover/Berlin, 12.5.2011 - Das Klinikum Region Hannover (KRH) hat sich bei der Bewirtschaftung und Instandhaltung seiner Medizintechnik wieder für den Krankenhausdienstleister VAMED als Partner entschieden. Nach dreieinhalbjähriger erfolgreicher Zusammenarbeit mit VAMED hatte das kommunale Klinikunternehmen aus Niedersachsen den Auftrag im vergangenen Jahr neu ausgeschrieben, um die aktuelle Marktlage für Medizintechnik-Dienstleistungen zu erkunden. Das Ergebnis: Bei dem europaweiten Vergabeverfahren setzte sich VAMED erfolgreich gegenüber den Mitbietenden durch. Der neue Vertrag trat am 1. April in Kraft und hat eine Laufzeit von fünf Jahren.

VAMED verantwortet damit auch weiterhin die Bewirtschaftung und Instandhaltung der etwa 14.000 medizintechnischen Geräte des KRH. Zu den damit verbundenen Aufgaben gehören sämtliche Reparaturen, Prüfungs- und Wartungsarbeiten einschließlich Servicemanagement und Rufbereitschaft. Darüber hinaus berät VAMED als herstellerunabhängiger Dienstleister das KRH bei Neuanschaffungen, begleitet es bei Großprojekten und schult die Nutzer der Geräte.

"Die erneute Vergabe des Auftrages an uns beweist, dass wir mit unseren Medizintechnik-Dienstleistungen sowohl bei der Qualität als auch bei den Kosten in hohem Maß wettbewerbsfähig sind", sagt VAMED-Geschäftsführerin Ingrid Maßwig. "Mit unserem umfassenden Service garantieren wir, dass sämtliche Geräte möglichst permanent verfügbar sind und alle gesetzlichen Auflagen strikt befolgt werden. Dabei bringen wir Funktion und Verfügbarkeit mit Werterhalt und Wirtschaftlichkeit in Einklang. Zugleich entlasten wir die Krankenhäuser von der großen Verantwortung und dem hohen Aufwand für den Betrieb der Medizintechnik", erläutert Frau Maßwig.

Das Klinikum Region Hannover zählt zu den größten kommunalen Klinikunternehmen Deutschlands. Die Klinikkette betreibt zwölf Krankenhäuser in und um Hannover, die insgesamt über 3.400 Betten verfügen. Die rund 8.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen jährlich 130.000 Patienten stationär und 180.000 ambulant. Die Geschäftsführung des KRH und Hans Röbbecke, Leiter des Bereichs Medizintechnik, gehen von einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit aus.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

VAMED Deutschland ist einer der führenden Krankenhausdienstleister. Zu den Tätigkeitsschwerpunkten gehören alle nichtmedizinischen Aufgaben in Krankenhäusern: vom Betrieb der Medizin-, Informations- und Krankenhaustechnik sowie Sterilgutversorgung über das Facility Management bis hin zur kompletten technischen Betriebsführung. Darüber hinaus plant, finanziert und verwirklicht das in Berlin ansässige Unternehmen Bauprojekte im Gesundheitsbereich bis zur Inbetriebnahme. Zu den größten Kunden zählen die Charité - Universitätsmedizin Berlin, die Universitätskliniken Hamburg-Eppendorf und Schleswig-Holstein, Vivantes sowie das Klinikum Region Hannover. VAMED Deutschland ist Teil der VAMED-Gruppe mit Sitz in Wien, die mehrheitlich zum Gesundheitskonzern Fresenius gehört. Die VAMED-Gruppe wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In mehr als 60 Ländern hat der Konzern bereits rund 500 Projekte realisiert. Im Jahr 2010 war die VAMED-Gruppe weltweit für rund 13.000 Mitarbeiter und einen Umsatz von insgesamt 1,3 Milliarden Euro verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

VAMED Deutschland
Thorsten Springer
Schicklerstraße 5-7
10179 Berlin
thorsten.springer(at)vamed.com
030 246269-125
http://www.vamed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arztbewertung: Wie gut sind Online-Noten fürÄrzte? Vinyasa Power Yoga   YOGA - GANZ MODERN!     Kraftvoll und zeitgemäß- für den modernen westlichen Menschen der heutigen Zeit.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.05.2011 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404402
Anzahl Zeichen: 2251

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Springer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 246269-125

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 649 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klinikum Region Hannover setzt beim Medizintechnik-Betrieb weiter auf VAMED"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAMED Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VAMED bündelt Deutschlandgeschäft in neuer Holding ...

Berlin/Wien, 19.1.2022 - VAMED Deutschland beginnt das Jahr 2022 mit einer neuen Organisationsstruktur. Dadurch soll die Marktstellung in Deutschland weiter gestärkt werden. Zudem wird VAMED ihren Kun-den noch mehr Wertschöpfungskompetenz anbieten ...

VAMED verstärkt Geschäftsführung in Deutschland ...

Seit dem 1. März 2019 gehört Dr. med. Andrea Bronner (Bild) dem Führungsteam der VAMED in Deutschland an. Sie kommt vom Berliner Netzwerk für Gesundheit Vivantes, wo sie zuletzt das Klinikum am Friedrichshain als Geschäftsführende Direktorin le ...

Alle Meldungen von VAMED Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z