EU-Kommission: Vergabe von Zollpräferenzen soll neu geregelt werden
ID: 404878
Nach den Vorschlägen der Kommission soll die Anzahl der Länder, die von diesen Begünstigungen profitieren, zukünftig auf circa 80 begrenzt sein. Die Kriterien zur Gewährung der Präferenzen sollen neu gestaltet werden.
Zukünftig sollen nur noch die Bedürftigsten durch die Ausnahmen begünstigt werden und Länder wie Kuwait oder Russland, die sich mittlerweile als wettbewerbsfähig erwiesen haben, sollen sie nicht länger in Anspruch nehmen können.
Die Kommission verbindet mit ihren Vorschlägen die Hoffnung, weitere Anreize zur Einhaltung von internationalen Abkommen wie der Menschenrechte zu setzen und zu mehr Berechenbarkeit, Transparenz und Stabilität beizutragen.
Nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter http://www.wfeb.de/newsarchiv/?newsId=168.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Hier geht es zum kostenlosen Newsletter: http://www.wfeb.de/Kontakt.
Der WFEB e.V. ist ein unabhängiger Verband, der über Neuigkeiten aus dem Wirtschaftsbereich Europäischer Binnenmarkt informiert. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Gruppen und Institutionen.
Hier geht es zum kostenlosen Newsletter: http://www.wfeb.de/Kontakt.
Datum: 12.05.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404878
Anzahl Zeichen: 1414
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Trier
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Kommission: Vergabe von Zollpräferenzen soll neu geregelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WFEB e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).