Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock

Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock

ID: 404888
(ots) - Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen!

Hiermit übermitteln wir Ihnen eine Vorabmeldung der
Ostsee-Zeitung. Der designierte FDP-Chef Philipp Rösler äußert sich
zur Debatte um die Vorratsdatenspeicherung, ihm geht die "Sammelwut
des Staates" zu weit.

Zu Ihrer Verwendung

Mit freundlichen Grüßen

Ostsee-Zeitung

Chef vom Dienst

Tel: 0381 365 439

Rösler lehnt Vorratsdatenspeicherung strikt ab/ "Sammelwut des
Staates" geht dem designierten FDP-Chef "zu weit"

Rostock. Der künftige FDP-Chef Philipp Rösler zeigt in der Innen-
und Rechtspolitik klare Kante. Im Streit zwischen den
Koalitionsparteien über die Vorratsdatenspeicherung sagte Rösler der
"Ostsee-Zeitung" (Freitag): "Uns geht die Sammelwut des Staates zu
weit, der ohne Anlass Millionen Telekommunikationsdaten speichern
will." Damit kritisierte er Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
(CSU) bzw. dessen Sicherheitsexperten, die für eine sechsmonatige
Speicherung aller Telefon- und Internetverbindungen eintreten.

Rösler schlägt bei der Bekämpfung von Terrorismus und
organisierter Kriminalität dagegen das FDP-Alternativmodell vor.
Demnach sollen Daten nur bei einem konkreten Verdacht "eingefroren"
werden, "damit nicht alle Bürger unter Generalverdacht gestellt
werden". Es sei Aufgabe einer liberalen Partei, "auch in schwierigen
Zeiten für die richtige Balance von Freiheit und Sicherheit zu
sorgen", sagte der designierte FDP-Vorsitzende der Zeitung.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Thomas Pult
Telefon: +49 (0381) 365-439
thomas.pult@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Europapolitiker Brok: Dänemark verklagen tz München: Demjanjuk verurteilt, aber frei: Schuld ohne Strafe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404888
Anzahl Zeichen: 1860

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Vorabmeldung der OSTSEE-ZEITUNG Rostock"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z