WDR Fernsehen / Sonntag, 15. Mai 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW

WDR Fernsehen / Sonntag, 15. Mai 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW

ID: 404929
(ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:

- SPD-Spendenaffäre

Anwalt Lothar Vauth hat immer gerne und viel gespendet an seine
Partei, die SPD. Aber hat er sich mit seinen Spenden vielleicht
bedankt für Aufträge, die ihm Parteikollegen, Bürgermeister und
Stadtverordnete zugeschanzt haben? Frühere Wegfährten werfen ihm
genau das vor. Und sie glauben, dass SPD-Spitzenpolitiker das dubiose
Spendensystem von Vauth gebilligt haben. Mittendrin in der Affäre
auch Innenminister Ralf Jäger. Er hatte als
SPD-Unterbezirksvorsitzender in Duisburg den umtriebigen Anwalt einem
kommunalen Unternehmen empfohlen.

- Skandal um Hüftgelenke

Sie dachte es wäre ein Routine-Eingriff. Doch nach der Hüft-OP
beginnt für Birgit Reinhardt das Martyrium: Zwei Jahre hat sie
dauerhaft Schmerzen. So wie ihr geht es tausenden Patienten weltweit.
Der Grund: In ihrem Körper steckt eine defekte Prothese der Firma
DePuy. Die Firma hat das künstliche Hüftgelenk mittlerweile vom Markt
genommen. Viel zu spät, sagen Ärzte und Medizinrechtler. Denn
Hinweise auf Mängel hätte es schon viel früher gegeben. Der Fall
DePuy könnte einer der größten Schadensfälle der Deutschen
Medizingeschichte werden. Um so etwas in Zukunft zu verhindern,
fordern Ärzte jetzt ein flächendeckendes Prothesenregister und
strengere Zulassungsregeln.

- Höfesterben

Die Anzahl der Bauernhöfe in Deutschland geht weiter zurück. Im
vergangenen Jahr gab es nur noch 300.700 landwirtschaftliche Betriebe
- drei Jahre zuvor waren es noch 20.900 mehr, heißt es im neuen
Agrarbericht des Bundeslandwirtschaftsministerium. Nirgendwo in
Nordrhein-Westfalen ist das Höfesterben so groß wie in Heek im
Münsterland. Hier hat in den letzten Jahren mehr als jeder zweite
Bauer aufgegeben. Der harte Wettkampf in der Landwirtschaft kennt nur


noch eine Devise: wachsen oder weichen.

Moderation: Sabine Scholt



Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  www.ihre-sterne.mobi: Mobile App stellt iPhone- oder SmartPhone-Benutzern täglich aktuell Horoskop zur Verfügung Konservative Regierung Daenemarks beugt sich Rechtspopulisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2011 - 17:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 404929
Anzahl Zeichen: 2314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 15. Mai 2011 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z