Familienfreundlichkeit weiter vorantreiben

Familienfreundlichkeit weiter vorantreiben

ID: 405151

Familienfreundlichkeit weiter vorantreiben



(pressrelations) - Anlaesslich des Internationalen Tages der Familie und des dazu stattfindenden Aktionstages der Lokalen Buendnisse fuer Familie am 15. Mai 2011 erklaert die familienpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Caren Marks:

Die Familienfreundlichkeit in Deutschland muss weiter vorangetrieben werden. Die Lokalen Buendnisse haben in den vergangenen Jahren viel geleistet, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie vor Ort zu verbessern. Fuer eine moderne Familienpolitik, die auf einen Mix aus Infrastruktur, Zeit und Geld setzt, sind die Lokalen Buendnisse fuer Familien unerlaesslich. Doch gibt es noch viel zu tun.

Der Aktionstag der Lokalen Buendnisse macht diesmal auf gute Angebote fuer Eltern mit Schulkindern aufmerksam. Die SPD-Bundestagsfraktion haelt den weiteren Ausbau von Ganztagsschulen fuer dringend notwendig, denn bislang ist erst jede dritte Schule laut Nationalem Bildungsbericht 2010 eine Ganztagsschule. Wir fordern, die Infrastruktur fuer Bildung und Betreuung weiterhin qualitativ hochwertig und bedarfsgerecht auszubauen.

Auch brauchen Eltern verlaessliche Angebote zur Betreuung und Freizeitgestaltung ihrer Kinder fuer die Ferienzeit. Beim Uebergang von der Kita zur Grundschule fehlen in zahlreichen Kommunen entsprechende Betreuungsangebote fuer die Sommerferien.

Seit 2004 verbessern die von Sozialdemokraten ins Leben gerufenen "Lokalen Buendnisse fuer Familien" mit kreativen Angeboten die Lebensbedingungen von Eltern und ihren Kindern.

Die Ideen reichen von Krabbelgruppen, Lesepartnerschaften, Jugendfreizeitangeboten, Hausaufgabenhilfen, Einkaufshilfen zum Beispiel fuer Pflegebeduerftige bis hin zum Erzaehlcafé. Die Lokalen Buendnisse fuer Familie sind ein echter Erfolg: Knapp 650 Buendnisse beteiligen sich bereits aktiv an der Initiative.

Mehr als 56 Millionen Menschen leben im Einzugsbereich der Buendnisse.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de


E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Selbstverständnis der Truppe muss Gegenstand der Bundeswehrreform sein Steigende Autokosten: ADAC fordert höhere Entfernungspauschale
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405151
Anzahl Zeichen: 2401

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Familienfreundlichkeit weiter vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z