DGAP-News: SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt trotz schwachem ersten Quartal

DGAP-News: SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt trotz schwachem ersten Quartal

ID: 405175
(firmenpresse) - DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt trotz schwachem ersten
Quartal

13.05.2011 / 07:05

---------------------------------------------------------------------

Corporate News der SMA Solar Technology AG

SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt trotz schwachem ersten Quartal
Prognose für das Gesamtjahr 2011

- Q1 Umsatzübertrifft mit 255,9 Mio. Euro ausgegebene Prognose

- Operatives Ergebnis von 13,7 Mio. Euro liegt leichtüber den
Erwartungen

- Hoher Auslandsanteil von 66,4 % unterstreicht starke internationale
Präsenz

- Mehr als 1 GW Wechselrichterleistung verkauft

- Geringere Nachfrage im ersten Quartal insbesondere durch hohe
Lagerbestände und unsichere förderpolitische Lage

Niestetal, 13.05.2011 - Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) hält
trotz rückläufiger Geschäftszahlen im ersten Quartal an ihrer Umsatz- und
Ergebnisprognose für 2011 fest. In den ersten drei Monaten des Jahresübertraf der Umsatz mit 255,9 Mio. Euro zwar die eigene Prognose, blieb
jedoch hinter dem Vergleichswert im Vorjahr zurück (Q1 2010: 339,3 Mio.
Euro).

Weiterhin hohe Lagerbestände bei Kunden, Veränderungen bei den
Förderprogrammen wichtiger europäischer Solarmärkte sowie die Aussicht auf
weiter sinkende Modulpreise führten im Berichtszeitraum zu einem Rückgang
der Nachfrage nach Solar-Wechselrichtern.

'Wir haben unseren Auslandsanteil im Vergleich zum Vorjahresquartal fast
verdoppelt. Das unterstreicht unsere starke internationale Präsenz mit 17
Auslandsgesellschaften auf vier Kontinenten, aber auch die dynamische
Entwicklung einiger besonders zukunftsträchtiger Photovoltaikmärkte',
erklärt Günther Cramer, Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG. Im


ersten Quartal lag der Auslandsanteil bei 66,4 % (Q1 2010: 38,8 %). Zu den
wichtigsten Auslandsmärkten zählten Italien, Nordamerika, Australien und
Frankreich.

SMA verkaufte im ersten Quartal 2011 Solar-Wechselrichter mit einer
Leistung von insgesamt
1.019 MW (Q1 2010: 1.288 MW). Der preisgekrönte dreiphasige Wechselrichter
Sunny Tripower zählte dabei zu den erfolgreichsten Produkten. 'Die
hervorragende Resonanz auf den Sunny Tripower unterstreicht einmal mehr den
entscheidenden Technologievorsprung von SMA', unterstreicht Günther Cramer.
'Mit einem Entwicklungsbudget von 100 Mio. Euro in 2011 werden wir unseren
Technologievorsprung weiter ausbauen.'
Obwohl sich der Umsatz im Vergleich zum vierten Quartal 2010 nahezu
halbierte, hat SMA aufgrund ihrer enormen Flexibilität mit einem operativen
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von
13,7 Mio. Euro. (Q1 2010: 92,4 Mio. Euro) abgeschlossen. Das entspricht
einer EBIT-Marge von
5,4 %. Der Konzernüberschuss betrug 10,3 Mio. Euro (Q1 2010: 66,6 Mio.
Euro) und das Ergebnis je Aktie lag bei 0,30 Euro (Q1 2010: 1,92 Euro).

Die Nettoliquidität der SMA reduzierte sich insbesondere aufgrund der
schwachen Geschäftsentwicklung und der Veränderung im Netto-Umlaufvermögen
im ersten Quartal auf
462,0 Mio. Euro (31.12.2010: 523,4 Mio. Euro). Mit einer Eigenkapitalquote
von 57,5 % verfügt SMA weiterüber eine sehr solide Bilanzstruktur.

Das Netto-Umlaufvermögen erhöhte sich zum 31. März 2011 auf 314,9 Mio. Euro
weiter (31.12.2010: 284,6 Mio. Euro) und betrug 17,1 % bezogen auf den
Umsatz der letzten zwölf Monate. Damit lag die Quote unterhalb des vom
Management erwarteten Korridors von 18 bis 20 %. Der Anstieg des
Netto-Umlaufvermögens ist auf den planmäßigen Aufbau des Vorratsvermögens
von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie die geschäftsbedingte Erhöhung
von fertigen Erzeugnissen zurückzuführen.

Anfang des zweiten Quartals hat sich die Nachfrage nach SMA Produkten
leicht erhöht. Wesentliche Umsatzimpulse gehen weiter von den
Auslandsmärkten aus. Der SMA Vorstand erwartet, dass sich die zweite
Jahreshälfte deutlich dynamischer entwickeln wird als die ersten sechs
Monate und rechnet für das Gesamtjahr 2011 weiter mit einem Umsatz von 1,5
bis 1,9 Mrd. Euro bei einer Ergebnismarge von 21 bis 25 %.

Mit einem forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien kommt der
Systemtechnik in der Photovoltaik eine besondere Bedeutung zu. SMA nutzt
die sich aufzeigenden Chancen unter anderem durch innovative Ansätze für
die Netzintegration und die Eigenverbrauchsoptimierung. Zudem wird das
Unternehmen die Kundennähe weltweit durch den Ausbau der bestehenden
Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie Neugründungen in Japan und
Thailand erhöhen.

Der Quartalsfinanzbericht Januar bis März 2011 steht auf der Internetseite
www.SMA.de/IR/Finanzberichte zum Abruf bereit.Über SMA
Die SMA Gruppe ist mit einem Umsatz von 1,9 Mrd. Euro im Jahr 2010
Weltmarktführer bei Photovoltaik-Wechselrichtern, einer zentralen
Komponente jeder Solarstromanlage. Sie hat ihren Hauptsitz in Niestetal bei
Kassel sowie 17 Auslandsgesellschaften auf vier Kontinenten. Die
Unternehmensgruppe beschäftigte 2010 mehr als 5.000 Mitarbeiter (inkl.
Zeitarbeitskräfte). SMA produziert ein breites Spektrum von
Wechselrichtertypen, das geeignete Wechselrichter für jeden eingesetzten
Photovoltaik-Modultyp und alle Leistungsgrößen von Photovoltaikanlagen
bietet. Das Produktspektrum beinhaltet sowohl Wechselrichter für
netzgekoppelte Photovoltaikanlagen als auch für Inselsysteme. Seit 2008 ist
die Muttergesellschaft SMA Solar Technology AG im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse (S92) notiert und im TecDAX gelistet. SMA wurde
in den vergangenen Jahren mehrfach für ihre herausragenden Leistungen als
Arbeitgeber ausgezeichnet und erreichte zuletzt beim bundesweiten
Wettbewerb 'Great Place to Work' den ersten Platz.

SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Germany

Pressekontakt:
Wolfram Eberhardt
Bereichsleiter Unternehmenskommunikation
Tel. +49 561 9522-11 25
Fax +49 561 9522-11 03
Wolfram.Eberhardt@SMA.de

Susanne Henkel
Referentin Presse
Tel. +49 561 9522-11 25
Fax +49 561 9522-11 03
Susanne.Henkel@SMA.de

Kontakt Investor Relations:
Stephanie Kniep
Abteilungsleiterin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-22 22
Fax +49 561 9522-22 23
ir@SMA.de

Julia Damm
Referentin Investor Relations
Tel. +49 561 9522-11 64

Disclaimer:

Diese Pressemitteilung dient lediglich zur Information und stellt weder ein
Angebot oder eine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von
Wertpapieren der SMA Solar Technology AG ('Gesellschaft') oder einer
gegenwärtigen oder zukünftigen Tochtergesellschaft der Gesellschaft
(gemeinsam mit der Gesellschaft: 'SMA Gruppe') dar noch sollte sie als
Grundlage einer Abrede, die auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der
Gesellschaft oder eines Unternehmens der SMA Gruppe gerichtet ist,
verstanden werden.
Diese Pressemitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten.
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der
Vergangenheit beschreiben. Sie umfassen auch Aussagenüber unsere Annahmen
und Erwartungen. Diese Aussagen beruhen auf Planungen, Schätzungen und
Prognosen, die der Geschäftsleitung der SMA Solar Technology AG (SMA oder
Gesellschaft) derzeit zur Verfügung stehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
gelten deshalb nur an dem Tag, an dem sie gemacht werden.
Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten naturgemäßRisiken und
Unsicherheitsfaktoren. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken,
Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die
Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen
Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die SMA
in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf
der SMA-Webseite www.SMA.de zur Verfügung. Die Gesellschaftübernimmt
keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

13.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Deutschland
Telefon: +49 (0)561 / 9522 - 0
Fax: +49 (0)561 / 9522 - 100
E-Mail: info@sma.de
Internet: http://www.sma.de
ISIN: DE000A0DJ6J9
WKN: A0DJ6J
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124486 13.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: H&R WASAG AG mit bestem Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte DGAP-News: HOMAG Group setzt positive Entwicklung fort
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.05.2011 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405175
Anzahl Zeichen: 10720

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt trotz schwachem ersten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMA Solar Technology AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SMA Solar Technology AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z