DGAP-News: HOMAG Group setzt positive Entwicklung fort
ID: 405176
HOMAG Group setzt positive Entwicklung fort
13.05.2011 / 07:08
---------------------------------------------------------------------
HOMAG Group setzt positive Entwicklung fort
- Auftragsplus von 13 Prozent im 1. Quartal 2011
- Ertragslage weiter verbessert und Rendite erhöht
- Jahresprognosen für 2011 werden bestätigt
Schopfloch, 13. Mai 2011. Die HOMAG Group AG ist gut ins Geschäftsjahr 2011
gestartet und verzeichnete im 1. Quartal eine starke Nachfrage nach ihren
Produkten. Demzufolge konnte der im SDAX notierte, weltweit führende
Hersteller von Maschinen und Anlagen für die holzbearbeitende Industrie und
das Handwerk seinen Auftragseingang gegenüber dem Vorjahresquartal um 13
Prozent auf 187,8 Mio. Euro (Vj.: 165,6 Mio. Euro) steigern. Dadurch
kletterte auch der Auftragsbestand zum 31. März 2011 um 9 Prozent auf 218,5
Mio. Euro (Vj.: 200,5 Mio. Euro) und erhöhte sich gegenüber dem Wert zum
Jahresende 2010 (149,3 Mio. Euro) sogar um 46 Prozent. Der damals geringe
Auftragsbestand resultierte aus der hohen Zahl der Auslieferungen im 4.
Quartal 2010 und ist nach Vorstandsangaben auch die Ursache für das
erwartungsgemäßmoderate Umsatzwachstum in den ersten drei Monaten 2011 von
6 Prozent auf 175,6 Mio. Euro (Vj.: 165,0 Mio. Euro).
Vorstandssprecher Rolf Knoll ist mit dem Jahresauftakt zufrieden und sieht
die HOMAG Group auch nach dem erfolgreichen Geschäftsjahr 2010 weiterhin
auf einem guten Weg. 'Wir konnten im 1. Quartal die Chancen am Markt
ausschöpfen und unsere führende Position weiter festigen. Die Kunden
vertrauen unserer hohen System- und Anlagenkompetenz, wie eine Reihe von
Projektaufträgen zeigt.'
Die Ertragslage hat sich im Konzern nach Angaben von Finanzvorstand
Hans-Dieter Schumacher etwas besser entwickelt als erwartet, so dass 'wir
in den ersten drei Monaten 2011 alle wichtigen Ergebniskennzahlen steigern
und auch unsere Rendite leicht erhöhen konnten.' Vor dem Ergebnis aus der
Mitarbeiterbeteiligung (-1,1 Mio. Euro/Vj.: -0,5 Mio. Euro) stieg das
EBITDA demnach in den ersten drei Monaten 2011 auf 14,2 Mio. Euro (Vj.:
12,4 Mio. Euro), das EBIT auf 6,9 Mio. Euro (Vj.: 5,2 Mio. Euro) und das
EBT auf 4,5 Mio. Euro (Vj.: 3,3 Mio. Euro). Das Periodenergebnis nach
Anteilen ohne beherrschenden Einfluss beläuft sich auf 1,5 Mio. Euro (Vj.:
1,2 Mio. Euro), woraus ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,10 Euro (Vj.:
0,08 Euro) resultiert.
Die Zahl der Mitarbeiter hat sich zum 31. März 2011 auf 5.071 Mitarbeiter
erhöht, nachdem zum Jahresende 2010 5.051 Mitarbeiter und zum 31. März 2010
4.956 Mitarbeiter bei der HOMAG Group beschäftigt waren. Der Zuwachs
erfolgte im Wesentlichen bei den ausländischen Produktionsgesellschaften in
China und Polen und bei den ausländischen Vertriebsgesellschaften HOMAG
South America und HOMAG Asia.
Ausblick
Im 2. und 3. Quartal 2011 rechnet der Vorstand der HOMAG Group mit einer
Umsatzsteigerung gegenüber den ersten drei Monaten, da der Auftragsbestand
Ende März wieder schnell angestiegen ist. Auch die Ertragslage soll sich im
laufenden Quartal trotz einer außerordentlichen Ergebnisbelastung durch die
Restrukturierung der Tochtergesellschaft BÜTFERING und den Messekosten für
die Ligna weiter verbessern. Auf die Branchenleitmesse blickt Rolf Knoll
optimistisch, auch wenn er im Vorfeld der Messe von einer möglichen
Kaufzurückhaltung ausgeht: 'Wir können unseren Kunden wieder zahlreiche
Neu- und Weiterentwicklungen präsentieren und erwarten insbesondere für
alle europäischen Märkte positive Impulse, die sich vor allem im 2.
Halbjahr 2011 in einem guten Nachmessegeschäft zeigen sollten.'
Für das Gesamtjahr 2011 bestätigt der Vorstand nach dem 1. Quartal alle
bisherigen Prognosen. Unter der unverändert geltenden Einschränkung, dass
es zu keinen größeren Rückschlägen in der weltwirtschaftlichen
Konjunkturentwicklung kommt, will der Konzern seinen Umsatz mindestens im
mittleren einstelligen Prozentbereich steigern und auch beim
Auftragseingang ein leichtes Wachstum gegenüber 2010 erzielen. Deutlich
erhöhen soll sich das Jahresergebnis nach Steuern und die operative
Ertragslage (EBITDA vor Mitarbeiterbeteiligung) soll sich leichtüberproportional zum angestrebten Umsatzwachstum verbessern.
Bekräftigt hat der Vorstand auch das bereits angekündigte Ziel, nachdem
sich die HOMAG Group schrittweise wieder an die Vorkrisenwerte annähern
will. 'Aus heutiger Sicht halten wir es für möglich, dieses Ziel ab 2013 zu
erreichen', so Vorstandsprecher Knoll.
- - - - - - - - - -
Unternehmenshintergrund
Als Unternehmensgruppe mit weltweit 16 spezialisierten
Produktionsgesellschaften sowie weiteren 21 konzerneigenen Vertriebs- und
Servicegesellschaften und ca. 60 exklusiven Vertriebspartnern ist die HOMAG
Group AG hervorragend positioniert und mit ihrem Portfolio als umfassender
Systemanbieter und Technologiepartner einzigartig. Der nach eigener
Einschätzung weltweit führende Hersteller von Maschinen und Anlagen für die
holz- und holzwerkstoffbearbeitende Industrie in den Bereichen Möbel- und
Bauelementeproduktion sowie Fertighausbau beschäftigt rund 5.000
Mitarbeiter. Zudem bietet die Unternehmensgruppe ihren Kunden zahlreiche
Dienstleistungen im Umfeld der produzierenden Maschinen und Anlagen. Die
Aktie der HOMAG Group AG ist seit dem 13. Juli 2007 im Prime Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wurde im Oktober 2007 in den SDAX
der Deutschen Börse aufgenommen.
Disclaimer
Diese Mitteilung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen. In
die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie 'glaubt', 'schätzt', 'geht davon aus',
'erwartet', 'nimmt an', 'prognostiziert', 'beabsichtigt', 'könnte', 'wird',
'sollte' oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die Zukunft
gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie sich
auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der HOMAG Group sowie der Entwicklung der wirtschaftlichen
und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich von denjenigen
abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen Aussagen
ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden. Selbst wenn
die tatsächlichen Ergebnisse der HOMAG Group, einschließlich der Finanzlage
und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und regulatorischen
Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Mitteilungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet werden, dass
dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.
Weitere Informationen:
HOMAG Group AG
Investor Relations
Simone Müller
Tel.: +49 7443 13-2034
simone.mueller@homag-group.com
www.homag-group.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Homag Group AG
Homagstr. 3-5
72296 Schopfloch
Deutschland
Telefon: +49 (0)7443 / 13 - 0
Fax: +49 (0)7443 / 13 - 2300
E-Mail: info@homag-group.de
Internet: www.homag-group.de
ISIN: DE0005297204
WKN: 529720
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124487 13.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.05.2011 - 07:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405176
Anzahl Zeichen: 9841
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: HOMAG Group setzt positive Entwicklung fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Homag Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).