Der Tagesspiegel: AOK klagtüber "Riesenansturm" von City-BKK-Mitgliedern

Der Tagesspiegel: AOK klagtüber "Riesenansturm" von City-BKK-Mitgliedern

ID: 405252
(ots) - Die Pleite der City BKK macht der AOK in Berlin
schwer zu schaffen. Seit Anfang der Woche hätten die örtlichen
Filialen einen "Riesenansturm" von Betroffenen zu verkraften, sagte
der Vorstandschef der AOK Nordost, Frank Michalak, dem Berliner
"Tagesspiegel" (Freitagsausgabe). "Allmählich bringt uns das in eine
Situation, in der wir selber Probleme kriegen." Der Ansturm treffe
die AOK weitgehend unvorbereitet, sagte der Vorstandschef. "Wir
können nur reagieren, und da passieren natürlich dann auch die einen
oder anderen Fehler." Zuvor hatten sich Versicherte der City BKK
darüber beschwert, dass man bei etlichen Kassen versucht habe, sie
"abzuwimmeln".

Nach Tagesspiegel-Informationen waren daran insbesondere
Mitarbeiter der AOK, der Barmer GEK, der Techniker Krankenkasse und
der Hanseatischen Krankenkasse (HEK) beteiligt. Bei der HEK wurden
Antragsteller nach ihrem Gesundheitszustand befragt, die AOK schickte
sie in eine abgelegene Berliner Filiale, die nur zweimal pro Woche
öffnet, die Techniker Krankenkasse beschied einer 83-Jährigen, dass
es für Neuaufnahmen eine Altersgrenze von 80 Jahren gebe.
Gleichzeitig versuchen Betriebskrankenkassen, die vorstellig
gewordenen Mitglieder der City BKK anderen Kassenarten zuzuschieben.
In einer Filiale der BKK VBU in Berlin-Kreuzburg etwa hatten die
Mitarbeiter gleich Aufnahmeformulare anderer Kassen parat und halfen
beim Ausfüllen.

DAK-Sprecher Jörg Bodanowitz sprach von einer "dramatischen
Situation". Vor allem alte Menschen würden von der Sorge getrieben,
bei keiner anderen Kasse mehr aufgenommen zu werden, sagte er dem
"Tagesspiegel". Das Verhalten der Kassen zeige, "dass der
Risikostrukturausgleich nicht wirklich funktioniert". Seit den
Gerüchten um eine mögliche Kassenschließung im Februar habe die AOK
Nordost bereits etwa 4000 Mitglieder der City BKK aufgenommen,


berichtete Michalak. Mit einem Altersdurchschnitt von knapp 65 Jahren
seien diese knapp zehn Jahre älter als durchschnittliche
AOK-Mitglieder. In einer Hochpreisregion wie Berlin sei das ein
Problem, sagte Michalak - zumal man die Zusatzausgaben aufgrund von
Alter und Region aus dem Gesundheitsfonds nicht komplett ausgeglichen
bekomme.Um ein gemeinsames Vorgehen abzustimmen, haben AOK und
BKK-Bundesverband nun alle Kassenverbände für den 19. Mai zu einem
Krisentreffen geladen.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
 

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CeMAT 2011:  SOREDI Blackline-IPC überzeugt durch Ceran-Glas und intelligenten Bedienkomfort RölfsPartner unter den TOP 10 Rechts- und Steuerberatern bei Auslandsaktivitäten / Peter Schulz und Peter Fabry belegen die Plätze 1 und 6/7 im Fuchs-Report Ranking Cross Border Experts 2011
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2011 - 09:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405252
Anzahl Zeichen: 2929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: AOK klagtüber "Riesenansturm" von City-BKK-Mitgliedern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z