DGAP-News: Funkwerk im ersten Quartal insgesamt im Plan
ID: 405586
Funkwerk im ersten Quartal insgesamt im Plan
13.05.2011 / 14:30
---------------------------------------------------------------------
Funkwerk im ersten Quartal insgesamt im Plan
- Erlöse bedingt durch Bereinigungen im Produktportfolio mit 43,9 Mio. Euro
unter Vorjahr (47,4 Mio. Euro)
- Betriebsergebnis mit -2,9 Mio. Euro trotz verstärkter Vorleistungen auf
Vorjahresniveau
- Automotive Communication konnte Rahmenverträge im Volumen von rund 100
Mio. Euro abschließen
- Neue Produkte vor der Markteinführung
Kölleda, 13. Mai 2010. Die Funkwerk AG (ISIN DE0005753149) hat das erste
Quartal 2011 bei einem im Vergleich zum Vorjahr geringeren Umsatz aber
insgesamt im Planungskorridor abgeschlossen. Nach dem heute
veröffentlichten Quartalsbericht erwirtschaftete der Spezialist für
professionelle Informations- und Kommunikationstechnik für Verkehr,
Industrie und Sicherheit Erlöse von 43,9 Mio. Euro (2010: 47,4 Mio. Euro).
Das Betriebsergebnis (vor Zinsen und Steuern) blieb mit -2,9 Mio. Euro aberüber Plan, trotz erheblicher Vorleistungen für neue Produktentwicklungen
und Projekte auf Vorjahresniveau. Typischerweise ist das erste Quartal im
Geschäftsjahreszyklus von Funkwerk das umsatzschwächste. Für den weiteren
Jahresverlauf und insbesondere für die zweite Jahreshälfte erwartet das
Unternehmen daher sowohl beim Umsatz wie auch bei den Erlösen eine
steigende Tendenz und eine positive Wende.
'In der Umsatzentwicklung des ersten Quartals 2011 zeigen sich vor allem
die vorgenommen Bereinigungen des Produktportfolios, wodurch in allen
Geschäftsbereichen einige margenschwache Umsatzbeiträge wegfielen. Im
Betriebsergebnis konnte Funkwerk den Umsatzrückgang aufgrund der erreichten
Effizienzsteigerungen jedoch voll kompensieren', erklärt dazu der Vorstand
im Quartalsbericht.
Die Geschäftsentwicklung im Funkwerk Konzern war im ersten Quartal 2011
auch geprägt von der zurückhaltenden Investitionsneigung der
internationalen Bahnbetriebe. 'Die Konsolidierung der Haushalte hat hier
offensichtlich Vorrang gegenüber Investitionen gewonnen. So hat sich die
zum Ende des letzten Geschäftsjahres spürbare Belebung der Nachfrage im
ersten Quartal nicht fortgesetzt. Insgesamt lagen so Umsatz und
Auftragseingang leicht unter, das Betriebsergebnis leichtüber der
Planung', heißt es dazu im Quartalsbericht.
Neue Rahmenverträge mit Automobilindustrieüber 100 Mio. Euro
Insgesamt verzeichnete Funkwerk in den ersten drei Monaten des Jahres neue
gebuchte Aufträge im Volumen von 46,2 Mio. Euro. Daraus ergibt sich
gemessen am Umsatz für Funkwerk aktuell eine Book-to-bill-Ratio von 1,05,
eine Indikation für steigende Erlöse in den kommenden Quartalen. Der
Auftragsbestand lag zum Berichtsstichtag Ende März mit 104,2 Mio. Euroüber
dem Planwert.
Noch nicht darin enthalten sind neue, mehrjährige Rahmenaufträge mit
führenden Automobil- und LKW-Herstellern im Volumen von insgesamt
annähernd 100 Mio. Euro, die der Bereich Automotive Communication im ersten
Quartal abschließen konnte, wobei die Zeitpunkte der Abrufe und die dann zu
liefernden Stückzahlen noch nicht konkret bestimmbar sind. Diese Verträge
sollten jedoch beginnend ab 2013 zu signifikanten Zuwachsraten in diesem
Bereich führen.
Im weiteren Jahresverlauf stehen für Funkwerk die Vereinheitlichung und die
Bündelung zentraler Funktionen im Konzern im Vordergrund. Damit sollen in
einer weiteren Stufe die Produktivität erhöht und die Strukturkosten weiter
gesenkt werden.
Zusätzliche Wachstumschancen durch strategische Kooperationen und Zukäufe
Im Geschäftsbereich Automotive Communication ergeben sich durch die neuen
Rahmenverträge und durch weitere konkrete Anbahnungen Wachstumschancen. Mit
dem Einsatz von elektronischen Stellwerkenöffnet sich zudem ein neuer
Markt für kostengünstige Systeme im Bahnbereich. Hier erwartet Funkwerk mit
der Eigenentwicklung Alister mittelfristig einen signifikanten
Umsatzbeitrag. Funkwerk verfolgt daneben die Strategie, das Geschäft mit
Komponenten und standardisierten Lösungen weiter auszubauen und die
Wertschöpfungstiefe zu erhöhen. Darüber muss Funkwerk seine
Schlüsselprodukte standardisieren undüber neue Partnerschaften breiter
vermarkten. Strategische Kooperationsverträge sollen dazu noch in diesem
Jahr geschlossen werden, um auch die Internationalisierung voranzutreiben.
Insgesamt sieht der Vorstand mit den in 2011 und 2012 greifenden
Markteinführungen neuer Produkte und Lösungen und der sich verbessernden
Kostenstruktur wieder organische Wachstumschancen für Funkwerk. 'Zudem
verfolgen wir strategische Optionen zur Fokussierung auf aussichtsreiche
Geschäftstätigkeiten' schreibt der Vorstand in seinem Ausblick.
Den vollständigen Berichtüber das erste Quartal des Geschäftsjahres 2011
der Funkwerk AG finden Sie im Internet unter www.funkwerk.com sowie auf der
Homepage der Deutschen Börse.
Nähere Informationen erhalten Sie bei
Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 3635/6 00 -5 07
reichenbach@funkwerk.com
Sebastian Brunner
communications-+consulting
Tel.: 0175/5604673
fsbrunner@aol.com
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
99625 Kölleda
Deutschland
Telefon: +49 (0)3635 600 0
Fax: +49 (0)3635 600 507
E-Mail: info@funkwerk.com
Internet: www.funkwerk.com
ISIN: DE0005753149
WKN: 575314
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124643 13.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.05.2011 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405586
Anzahl Zeichen: 7755
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Funkwerk im ersten Quartal insgesamt im Plan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Funkwerk AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).