DGAP-News: Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2011
ID: 405616
Schlagwort(e): Hauptversammlung
Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2011
13.05.2011 / 15:19
---------------------------------------------------------------------
Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2011
Veranstaltungsort: Hotel Hilton München Park, Am Tucherpark 7, 80538
München
München, 13. Mai 2011 - Die LUDWIG BECK AG (ISIN DE 0005199905) hat am 12.
Mai 2011 ihre jährliche ordentliche Hauptversammlung durchgeführt, zu der
knapp 600 Aktionäre und Aktionärsvertreter erschienen. Vom
Grundkapital waren ca. 80 % und damit 2.965.442 Stimmen vertreten. Alle
Tagesordnungspunkte erhielten eine annähernd 100 %ige Zustimmung.
Der Vorstand blickte noch einmal auf das Rekordjahr 2010 zurück, in dem der
LUDWIG BECK Konzern mit einem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
(EBT) von 9,9 Mio. EUR das Vorjahr (6,4 Mio. EUR) erneut deutlichübertreffen konnte. Die ordentliche Hauptversammlung stimmte dem Vorschlag
von Vorstand und Aufsichtsratüber die Verwendung des Bilanzgewinns der
LUDWIG BECK AG in Höhe von rund 3,0 Mio. EUR zu. Demnach erhalten die
Aktionäre auf jede Aktie eine Dividende in Höhe von 0,35 EUR. Insgesamt
wurde die Ausschüttung von ca. 1,3 Mio. EUR bei 3.695.000
dividendenberechtigten Aktien mit nahezu 100 % beschlossen.
Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet, auch dieübrigen
Tagesordnungspunkte wurden mit sehr großer Mehrheit angenommen. Als
Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2011 wurde die BTU Treuhand GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, bestellt.
'Unsere Finanzkennzahlen weisen das Geschäftsjahr 2010 als das
erfolgreichste in der Unternehmensgeschichte aus', erklärt Dieter Münch,
Finanzvorstand der LUDWIG BECK AG. 'Unser Ziel ist es nun, uns und unsere
Aktionäre zum 150-jährigen Firmenjubiläum auch in diesem Geschäftsjahr mit
einer weiteren Umsatz- und Ergebnisteigerung zu beschenken', so Münch
abschließend.
Wahlen zum Aufsichtsrat
Das Aufsichtsratsmitglied Dr. Lutz Helmig hat sein Aufsichtsratsmandat mit
Wirkung zum Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2011 niedergelegt. Bei
der Neuwahl einer Anteilseignervertreterin folgte die Hauptversammlung den
Vorschlägen des Aufsichtsrats und wählte Frau Edda Kraft als Vertreterin
der Aktionäre in den LUDWIG BECK Aufsichtsrat.
Positive Prognose bestätigt
Das Management der LUDWIG BECK AG bestätigt seine Erwartungen für das
laufende Geschäftsjahr 2011 und geht von einem Ergebnis vor Steuern (EBT)
zwischen 9,0 und 11,0 Mio. EUR aus. Die bisherige Umsatz- und
Ertragsentwicklung hat dabei das Management sehr positiv gestimmt.
Die Abstimmungen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten verliefen wie folgt:
Tagesordnungspunkt 2 'Verwendung des Bilanzgewinns':
Ja-Stimmen 2.964.291, Nein-Stimmen 1.950, Enthaltungen 50. Damit wurde der
Vorschlag der Verwaltung zur Verwendung des Bilanzgewinns mit 99,93 %
angenommen.
Tagesordnungspunkt 3 'Entlastung der Mitglieder des Vorstands':
Ja-Stimmen 2.959.098, Nein-Stimmen 203, Enthaltungen 200. Damit wurde der
Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Vorstands mit 99,99 %
angenommen.
Tagesordnungspunkt 4 'Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats':Ja-Stimmen 2.964.848, Nein-Stimmen 1.253, Enthaltungen 200. Damit wurde der
Vorschlag der Verwaltung zur Entlastung des Aufsichtsrats mit 99,96%
angenommen.
Tagesordnungspunkt 5 'Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr
2011':
Ja-Stimmen 2.970.077, Nein-Stimmen 400, Enthaltungen 200. Damit wurde der
Vorschlag des Aufsichtsrats, die BTU Treuhand GmbH,
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das
Geschäftsjahr 2011 zu wählen, mit 99,99 % angenommen.
Tagesordnungspunkt 6 'Wahlen zum Aufsichtsrat':
Wahl Frau Edda Kraft
Ja-Stimmen 2.969.002, Nein-Stimmen 500, Enthaltungen 1.175. Damit wurde der
Vorschlag des Aufsichtsrats zur Wahl von Frau Edda Kraft als
Aktionärsvertreter in den Aufsichtsrat mit 99,98 % angenommen.
Weitere Informationen zu den einzelnen Abstimmungsergebnissen können der
Internetseite der LUDWIG BECK AG (www.ludwigbeck.de) entnommen werden.
Kontakt Investor Relations:
esVedra consulting GmbH
Metis Tarta
+49 89 28808-133
mt@esvedragroup.com
Kontakt Konzernrechnungswesen:
LUDWIG BECK am Rathauseck
Jens Schott
+49 89 23691-798
jens.schott@ludwigbeck.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG
Marienplatz 11
80331 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 2 36 91-0
Fax: +49 (0)89 2 36 91-600
E-Mail: info@ludwigbeck.de
Internet: www.ludwigbeck.de
ISIN: DE0005199905
WKN: 519990
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
München; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124657 13.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.05.2011 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405616
Anzahl Zeichen: 6865
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Mitteilung zur ordentlichen Hauptversammlung 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ludwig Beck am Rathauseck-Textilhaus Feldmeier AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).