DNR: Vorschläge der Ethik-Kommission unzureichend

DNR: Vorschläge der Ethik-Kommission unzureichend

ID: 405699

DNR: Vorschläge der Ethik-Kommission unzureichend



(pressrelations) -
Der Deutsche Naturschutzring (DNR) hat die bekannt gewordenen Vorschläge der Ethik-Kommission als enttäuschend bezeichnet. DNR-Präsident Hubert Weinzierl: "Die Vorschläge gehen über den Zustand vor der unseligen Verlängerung der Laufzeit von Atomkraftwerken nicht hinaus. Das ist enttäuschend. Der Ethik-Kommission fehlt der Mut, die Wahrheit zu sagen. Wir brauchen nicht nur erneuerbare Energien, sondern müssen sie einordnen in eine Ökonomie des Vermeidens, um den überflüssigen Energieverbrauch drastisch zu reduzieren. Das erfordert mehr Demokratie, den Ausbau der Energiedienstleistungen und eine Beendigung der heutigen Verschwendungswirtschaft."

Die Vorschläge der Kommission für die weitere Energiepolitik, die der Bundesregierung seit dem Super-GAU von Fukushima zuarbeitet, blieben weit hinter dem "Sechs-Punkte-Programm" des DNR zurück. Dieses sieht nicht nur den sofortigen Ausstieg mit einem sehr viel kürzeren Ende für die deutsche Atomwirtschaft vor, sondern fordert auch eine effiziente und dezentrale 2000-Watt-Gesellschaft auf solarer Basis.

Nach Ansicht des DNR modifiziert die Ethik-Kommission die Stromversorgung nur, ohne die überholte Struktur einer ineffizienten Verbundwirtschaft umzubauen. Die Kommission verkenne die Chancen der Regionalisierung. Zudem habe die Bundesregierung nach Fukushima der Sicherheit absoluten Vorrang eingeräumt. Dann müssten aber alle Atomkraftwerke wegen des nicht zu verantwortenden Restrisikos so schnell als möglich vom Netz. Die Haltung der Töpfer-Kommission, den Ausstieg bis 2021 anzustreben, ist nach Auffassung des DNR inkonsequent,.

Aus Sicht des DNR ist ein Ausstieg aus der Atomenergie bis 2014 ohne Stromlücke möglich. Dies sei aber nur zu verwirklichen, wenn es neben dem Umstieg in die Solarwirtschaft sowohl zu einer Effizienzrevolution, als auch zu einer Kultur der Genügsamkeit komme. Das ist die Idee der 2000-Watt-Gesellschaft.

Der angestrebte Umbau unseres Energiesystems ist nach Ansicht des DNR das "schwarze Loch" der Bundesregierung. Trotz erheblicher Einspar- und Effizienzpotenziale liege die Steigerung der Energieproduktivität bei nur 1,5 Prozent jährlich. Wir benötigten aber 3 Prozent.




Weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Tel.: 0228-35 90 05, mobil: 0160 97 209 108Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fonds fairvesta Mercatus VIII erfolgreich vorzeitig geschlossen. Silicon Valley für deutsche Unternehmen - Welche Chancen es bietet und was man davon lernen kann
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405699
Anzahl Zeichen: 2539

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 322 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DNR: Vorschläge der Ethik-Kommission unzureichend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DNR zum Hochwassergipfel ...

Ja zur finanziellen Hilfe - wo bleibt Verschärfung beim Hochwassserschutzgesetz! Zum heutigen Hochwassergipfel von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten der Bundesländer sagte DNR-Generalsekretär Helmut Röscheisen: " ...

Resolution zum Hochwasserschutz ...

verabschiedet vom DNR-Präsidium am 4. Juni 2013 in Berlin Die aktuellen Hochwasserereignisse in Bayern, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt, aber auch in den europäischen Nachbarländern, die das katastrophale Jahrhunderthochwasser von 2002 ...

Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z