NRZ: Abgang ohne Abrechnung/Die seltsame Jubelfeier der FDP für Guido Westerwelle
ID: 405778
selbst genug, dass es fast schon unheimlich wurde. Sie war ihr
eigener kleiner Kosmos, in der die Außenwelt als lästiger Störenfried
empfunden wurde. Nur so ist das sorgfältig inszenierte Schauspiel zu
erklären, dass den im Volk mit Abstand am schlechtesten beleumundeten
Außenminister seit Beginn der Republik geradezu als Helden der
liberalen Arbeit von der Parteibühne abtreten ließ. Kein wahres Wort
über die schnoddrige Marktradikalität, für die Westerwelle stand.
Kein Wort über die nervtötende Mehr-Brutto-vom-Netto-Litanei. Kein
Wort über die schleichende Miniaturisierung einer FDP, in der sich
Anhänger eines offenen Rechtsstaats, in dem Solidarität und soziale
Gerechtigkeit nicht als Teufelszeug gelten, zeitweilig wie
Heimatvertriebene fühlen mussten. Stattdessen "Danke,Guido!" Mag
sein, die Liberalen hatten einfach Lust auf Wattebäuschen. Das geht
in Ordnung, solange man sich der suggestiven Kraft auf Parteitagen
beugt. In der Welt da draußen schütteln viele den Kopf über eine FDP,
die ihre dominierende Figur erst sturmreif redet, dann Stück für
Stück vom Sockel holt, um ihr zum erzwungenen Abgang ein
Danke-Guido-Denkmal zu bauen.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042607
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Leitartikel zum FDP-Parteitag">
Datum: 13.05.2011 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405778
Anzahl Zeichen: 1480
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Abgang ohne Abrechnung/Die seltsame Jubelfeier der FDP für Guido Westerwelle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).