Sagensafari rund um Rhede
Sagensafari rund um Rhede
(pressrelations) - Rhede (nrw-tn). Dass es viel Schauriges aus Rhede zu berichten gibt, traut man der Stadt im Münsterland zunächst gar nicht zu. Immerhin sind so viele Geschichten zu erzählen, dass dort am 10. Juli 2011 eine ganze Sagen-Safari angeboten wird. Auf der Tour rund um Rhede erwarten die Teilnehmer an historischen Plätzen spannende Theaterstücke und Vorlesungen zu mystischen Begebenheiten. Durch Schauspieler werden die Sagen, etwa von einem Riesen oder von einem Duell im Schloss Rhede, zu neuem Leben erweckt. Zwischendurch stärken sich die Besucher bei einem kleinen Picknick, der Tag endet mit einem Grillfest. Die Tour kostet 14,50 Euro pro Person; Kinder zahlen jeweils 8,50 Euro. Anmeldungen sind ab dem 30.
Mai bei der Tourist-Information unter der Rufnummer 02872/930100 möglich.
Internet:
www.rhede.de Pressekontakt: Stadt Rhede, Stadtverwaltung, Anneliese Böing-Messing, Telefon: 02872/930-254, E-Mail:
A.Boeing-Messing@Rhede.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405784
Anzahl Zeichen: 1206
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
270 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...