Rheinische Post: Brüderle sieht FDP-Personaltableau bis 2013 gesichert / "Grätschen ist erlau

Rheinische Post: Brüderle sieht FDP-Personaltableau bis 2013 gesichert / "Grätschen ist erlaubt"

ID: 405833
(ots) - Der neue FDP-Fraktionsvorsitzende Rainer
Brüderle hat weitere personelle Veränderungen an der FDP-Spitze bis
2013 ausgeschlossen. "Entschieden ist entschieden. Die Fraktion und
der Parteitag haben nach wochenlangen Diskussionen ein Führungsteam
gewählt", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagausgabe). Die neue Geschlossenheit sei kein
Burgfrieden, sondern beruhe auf Zusammenarbeit. Seine Rolle als
Fraktionschef will Brüderle als Ideengeber und Antreiber der
FDP-Arbeit in der Koalition ausfüllen. "Meine Aufgabe ist es jetzt,
hinter dem Teamchef Rösler den Spielaufbau aus der Fraktion zu
organisieren", sagte der FDP-Politiker. "Grätschen ist im Notfall
erlaubt", ergänzte Brüderle. Der Personalwechsel hinterlasse keine
bleibenden Wunden, glaubt Brüderle. "Politik ist kein Wunschkonzert.
Es ging jetzt um das große Ganze und da muss jeder eine
pflichtbewusste Rolle einnehmen und sich selbst zurücknehmen." Die
Idee der Freiheit halte die FDP zusammen, keine Ämter. Sein
Verhältnis zu Rösler sei gut, sagte Brüderle. "Wir sind eng
beieinander."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsfoederalismus: Bund-Laender-Verhandlungen jetzt aufnehmen Rheinische Post: TÜV Nord Bildung bereitet Sozialplan vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405833
Anzahl Zeichen: 1351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brüderle sieht FDP-Personaltableau bis 2013 gesichert / "Grätschen ist erlaubt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z