Social Media: Nachholbedarf bei Pressestellen

Social Media: Nachholbedarf bei Pressestellen

ID: 406015
(ots) - Der aktuelle "Social Media Trendmonitor" bringt es
ans Tageslicht: 42,1% der Mitarbeiter aus Pressestellen sehen bei
sich Nachholbedarf in Sachen Social Media. Lediglich 9,1% sagen: "Ich
bin Profi". Wie in den Anfängen des Internets wird auch das Social
Web den Marketingkollegen überlassen. Die auf Tourismus
spezialisierte Social Media- und PR-Beraterin Karin Schmollgruber rät
dazu, Facebook & Co. nicht ausschließlich auf den Marketingaspekt zu
reduzieren. Gerade PR-Profis verfügen über das Know-how, um Social
Media-Plattformen für den Aufbau von nachhaltigen Beziehungen mit
Besuchern, Journalisten und Bloggern einzusetzen.

Laut Schmollgruber machen persönliche Beziehungen den Tourismus
weniger anfällig gegen Krisen und Trends. Bewährte PR-Instrumente
bedürfen unter veränderten Bedingungen selbstverständlich eines
Feintunings. Für Destinationen, die ihre Pressearbeit auf den
neuesten Stand bringen möchten, bietet Karin Schmollgruber daher den
neuen Inhouse-Workshop "Rampenlicht 2.0 für Destinationen" an.

Die Inhalte werden genau auf die Bedürfnisse der Teilnehmer
abgestimmt. Zu den Themen gehören unter anderem:

- Blogger Relations - Online-PR
- Pressemappen 2.0 - Journalisten überzeugen & Bäume schonen
- Social Media, Online-PR & Public Relations - Schein & Wirklichkeit
- Newsletter 2.0 - warum sich Newsletter und Social Media wunderbar
ergänzen
- "Sh*tstorm überleben" - Krisen auf Social Media-Plattformen
bewältigen
- Neugier wecken - mit den Geheimnissen des Neuromarketings
- Social Media-Plattformen, die sichtbarer machen
- Welche Weblogs Besucher & Fans begeistern

Der Inhouse-Workshop richtet sich speziell an PR-Mitarbeiter aus
Tourismusverbänden und touristischen Interessensvertretungen in
Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Mehr Informationen


auf http://passionpr.at/socialmediafit

Für Marketing-Mitarbeiter bietet die praxisorientierte Beraterin
seit 2006 Social Media-Workshop unter
http://passionpr.at/web20-tourismus-workshop an. Die Teilnehmer
profitieren vom Praxiswissen der einzigen Beraterin der
Tourismusbranche, die gleichzeitig Social Media-Profi und langjährige
Branchen-Bloggerin ist.

Rückfragehinweis:
Mag. Karin Schmollgruber
passion PR
Untere Augartenstraße 14
A-1020 Wien
Tel.: +43 (0)1 2766756
Mobil: +43 (0)699 19254040
ks@passionpr.at
http://www.passionpr.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5784/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0001 2011-05-15/11:00

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2011 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406015
Anzahl Zeichen: 3006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuer Workshop macht Medienarbeit der Tourismusverbände fit für Social Media Wien



Kategorie:

Hotel und Gaststätten



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media: Nachholbedarf bei Pressestellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Passion PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Passion PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z