Gesprächs-Judo gegen Machtspiele des Alltags

Gesprächs-Judo gegen Machtspiele des Alltags

ID: 40619

Wie man aus Machtspielen aussteigen kann – ein Seminar im Odenwald-Institut



(firmenpresse) - Wald-Michelbach – „Wenn du nicht ..., dann ... Eltern können ein Lied von solchen Machtspielchen singen. Das Schlimme ist, meist siegen die Kinder, weil sich Eltern ins eigene Fleisch schneiden, weil Kinder keine Hemmungen haben, sich im Supermarkt auf den Boden zu werfen und zu schreien, weil es ihnen egal ist, was andere sagen und denken, weil sie die besseren Nerven haben ... In Familien geht es häufig um Zuneigung, in Organisationen darum, andere zu nötigen, etwas zu tun oder zu lassen und sich dadurch einen Vorteil zu verschaffen. Egal ob in der Familie, am Arbeitsplatz oder in anderen Organisationen, Menschen fällt es schwer, aus diesen Machtspielen auszusteigen, insbesondere wenn der Machtausübende mit unfairen Mitteln Recht haben will.

Nach dem Psychologen, Organisationsberater und Lehrtrainer Gabor von Varga sind Machtspiele bewusste Manöver, um kurzfristig einen Vorteil durch psychische Nötigung zu erringen. In Organisationen kosten sie viel Geld. Sie behindern und verhindern Kreativität. Eine besonders unangenehme Form von Machtspiel ist dabei Mobbing. Doch, je mehr Mitglieder die Mechanismen kennen, um so geringer das Schadensrisiko, ist von Varga überzeugt. In einer Art Gesprächs-Judo können Betroffene sich selbst gegen nicht-körperliche Angriffe behaupten.

Vom 18. bis 20. Januar 2008 können Interessierte bei Gabor von Varga im Odenwald-Institut im Seminar „Machtspiele ... und wie man sie vermeiden kann“ verschiedene Wege ausprobieren, wie sie aus unerfreulichen Machtsituationen aussteigen können. In der Gruppe erproben und üben sie unter anderem die Macht der Worte – schließlich sollten Erwachsene nicht mit den Füßen stampfen, sich auf den Boden werfen, schreien oder weglaufen, wenn Sie sich angegriffen oder ungerecht behandelt fühlen. Von Varga arbeitet mit Methoden aus Transaktionsanalyse, Gestalttherapie, Psychosynthese und NLP.
Informationen und weitere Kurse können beim Odenwald-Institut unter Telefon


06207 605-0 oder im Internet unter www.odenwaldinstitut.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Odenwald-Institut führt als gemeinnützig anerkannte Bildungseinrichtung der Karl-Kübel-Stiftung für Kind und Familie werteorientierte Seminare, Aus- und Weiterbildungen sowie Fachtagungen mit international anerkannten Fachleuten und Konzepten durch. Schwerpunkte sind Beruf, Kommunikation, persönliche Entwicklung für Fach- und Führungskräfte, Paare, Familien, Kinder und Jugendliche.

Das 1978 von Mary Anne und Karl Kübel gegründete Institut zählt mit 450 Seminaren und rund 6.000 Teilnehmenden im Jahr, mit rund 250 Kursleitenden, fünf Tagungshäusern und Buchhandlung zu den führenden Bildungseinrichtungen in Deutschland. Es ist Kooperationspartner des Landes Hessen in der Fortbildung von Lehrern und Schulleitern und des Kreis Bergstraße in der Jugendbildung.



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Learning: Online-Vorbereitungsmaterial für den TOEFL Studium in den Niederlanden finanziell deutlich attraktiver dank neuem Auslands-BAföG
Bereitgestellt von Benutzer: institut
Datum: 03.01.2008 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40619
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wald-Michelbach



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1390 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z