Fabrik der Zukunft

Fabrik der Zukunft

ID: 406534

Fabrik der Zukunft



(pressrelations) -
Dr. Thomas Bieringer wird neuer INVITE-Geschäftsführer
Vorgänger Michael Lorenz wechselt zu Bayer MaterialScience

Leverkusen, 16. Mai 2011 - Dr. Thomas Bieringer (43) wird zum 1. Juli 2011 neuer Geschäftsführer der Forschungsgesellschaft INVITE GmbH. Diese arbeitet an neuen Produktionskonzepten für die Fabrik der Zukunft. Der promovierte Physiker löst Michael Lorenz (47) ab, der seit Gründung des Joint Ventures von Bayer Technology Services (BTS) und der Technischen Universität Dortmund in 2010 als Geschäftsführer für das Technologiezentrum im Chempark Leverkusen verantwortlich war. Lorenz hatte entscheidenden Anteil an der Konzeptionierung und Realisierung des neuen Technologiezentrums, das im September 2011 offiziell eingeweiht werden wird. Er übernimmt neue Aufgaben bei Bayer MaterialScience im Bereich Industrial Operations.

Bieringer, der an der Universität Bayreuth auf dem Gebiet der optischen Datenspeicherung in Polymeren promoviert hat, arbeitet seit 1997 für Bayer. Zu seinen Stationen zählten u. a. die Zentrale Forschung sowie Bayer Technology Services und Bayer MaterialScience. Seit 2004 ist er für den Bereich Innovation innerhalb der Konzernentwicklung der Bayer-Holding verantwortlich. Als Sprecher der Bayer-Innovationscommunity war er maßgeblich an der strategischen Ausrichtung der Forschungsbiete der Bayer-Teilkonzerne beteiligt und baute das Netzwerk zu führenden Forschungseinrichtungen und -Ministerien weltweit aus. Darüber hinaus besitzt er einen Lehrauftrag für Innovationsmanagement an der Universität Köln.

Die TU Dortmund zählt im Bereich Bio- und Chemie-Ingenieurwesen zu den führenden Fakultäten in Europa und arbeitet seit Jahren eng mit Bayer in vielen F
E-Kooperationen zusammen. Beide Gesellschafter der INVITE GmbH sind Mitglieder des mit 30-Millionen-Euro geförderten Forschungsprojektes F³-Factory der Europäischen Union, das von BTS koordiniert wird. In diesem Projekt arbeiten erstmals 25 Partner aus Hochschule und Industrie gemeinsam über alle Grenzen hinweg in einem Konsortium an neuen Technologien und Produktionskonzepten. F³-Factory steht für "Flexible, Fast and Future Factory": Das Konsortium will mittels modularer, effizienter und flexibler Herstellungsverfahren die Technologiekompetenz der europäischen, chemischen und pharmazeutischen Industrie nachhaltig stärken und die globale Wettbewerbsfähigkeit verbessern.



Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de und http://www.bayertechnology.com, http://www.tu-dortmund.desowie http://www.invite-campus.com.

Über Bayer Technology Services

Bayer Technology Services bietet ganzheitliche Lösungen entlang des Lebenszyklus von chemisch-pharmazeutischen Anlagen - von der Entwicklung über Planung und Bau bis hin zur Prozessoptimierung bestehender Betriebe. Die Bayer-Tochter beschäftigt weltweit 2.700 Mitarbeiter am Hauptsitz in Leverkusen und den anderen deutschen Standorten sowie in den Regionalbüros in Belgien, Brasilien, Indien, Mexiko, Russland, Singapur, USA, Vereinigten Arabischen Emiraten und VR China. Im Jahr 2010 betrug der Umsatz rund 420 Mio. Euro. Weitere Informationen zu Bayer Technology Services unter http://www.bayertechnology.com.


Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nationale Plattform Elektromobilität übergibt zweiten Bericht an die Bundesregierung Morgige Regierungserklärung des Finanzministers: Schäfer muss Kürzungspläne bei der Bildung stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.05.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406534
Anzahl Zeichen: 3704

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fabrik der Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z