Marler Fernsehpreis für ZDF-Dokumentation aus der Reihe "37°" / "Zur Heirat verurte

Marler Fernsehpreis für ZDF-Dokumentation aus der Reihe "37°" / "Zur Heirat verurteilt" auch für den CIVIS Medienpreis nominiert

ID: 406566
(ots) - Die vielfach ausgezeichnete ZDF-Reihe "37°" kann
sich über einen weiteren Preis freuen: Die ZDF-Dokumentation "Zur
Heirat verurteilt" von Tina Soliman wurde am Samstag, 14. Mai 2011,
mit dem Marler Fernsehpreis für Menschenrechte ausgezeichnet. Darüber
hinaus ist der Film für den Deutschen CIVIS Medienpreis nominiert,
der am 26. Mai vergeben wird.

Die Jury in Marl lobte den Film, der faktenreich und nüchtern über
das Thema Zwangsehe informiere und zugleich durch seine emotionale
Darstellung des Schicksals der Protagonistinnen die
Menschenrechtsverletzung deutlich mache. "Der Beitrag klärt auf,
macht Mut, zeigt Gesicht, eröffnet Lösungsansätze und macht den
Zuschauer an einigen Stellen sprachlos, da dies nicht irgendwo weit
weg in muslimischen Ländern passiert, sondern direkt vor unserer
Haustür", heißt es in der Jury-Begründung.

Der "37°"-Film "Zur Heirat verurteilt", der am 25. Mai 2011 im ZDF
ausgestrahlt wurde, beschäftigt sich mit dem Thema Zwangsheirat. Über
60 Millionen Mädchen sind weltweit von der Zwangsehe betroffen, vor
allem in islamisch geprägten Ländern. Doch auch in Deutschland
erleiden viele Mädchen noch dieses Schicksal, ihre Zahl wird auf rund
1000 jährlich geschätzt. Die Dokumentation porträtiert unter anderem
die aus Pakistan stammende Sabatina James, die sich einer
Zwangsverheiratung widersetzte, daraufhin von ihrer Familie verstoßen
wurde und nach Deutschland floh. Hier gründete sie einen Verein für
Frauen und Mädchen in ähnlicher Lage. Bis heute ist sie vom Tod
bedroht und steht unter Personenschutz.

Der Marler Fernsehpreis für Menschenrechte wird seit 2001 alle
zwei Jahre vergeben. Der nichtdotierte Preis würdigt Beiträge, die in
besonderer Weise dem Thema Menschenrechte gerecht werden. Die Jury
besteht aus Mitgliedern von amnesty international. Der CIVIS


Medienpreis zeichnet die besten Programme zum Thema Integration und
kulturelle Vielfalt in Europa aus.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/zurheiratverurteilt



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschland sucht das Superpaar bei Wettbewerb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2011 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406566
Anzahl Zeichen: 2464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marler Fernsehpreis für ZDF-Dokumentation aus der Reihe "37°" / "Zur Heirat verurteilt" auch für den CIVIS Medienpreis nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 40/25 ...

Woche 40/25 Do., 2.10. Bitte geänderten Programmablauf ab 0.45 Uhr beachten: 0.45 Nahschuss 2.40 Midsommar (VPS 2.35) 4.55 hallo deutschland (VPS 4.50) 5.20- Bibi und Tina (4:3/UT) 5.45 Die Pferde sind krank ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z