Wettbewerb "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" geht in die zweite Runde
ID: 406576
Otto: "Im globalen Wettbewerb geben kreative Ideen und Innovationen den Ausschlag für wirtschaftlichen Erfolg"
Hans-Joachim Otto, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie: "Das Piloten-Programm leistet Starthilfe für Menschen im Kultur- und Kreativbereich. Wir wollen Kreative unterstützen, aus ihrer Idee ein erfolgreiches und professionelles Unternehmen zu machen."
Mit der Auszeichnung soll nicht nur das innovative Potenzial von Kulturschaffenden und Kreativ-Unternehmern in der Öffentlichkeit noch sichtbarer werden. Ein weiteres wichtiges Ziel ist es, durch Best-Practice-Beispiele auch anderen Mut für Existenzgründungen zu machen.
Die 32 Gewinner des Wettbewerbs werden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und im Herbst 2011 in Berlin ausgezeichnet. Die Preisträger werden ein Jahr lang von Branchenfachleuten mit Workshops begleitet. In so genannten Screenings wird ihre Geschäftsidee durchleuchtet und weiterentwickelt. Sie kommen mit anderen Kreativunternehmern in Kontakt und knüpfen wertvolle Netzwerke.
Zur Bewerbung reicht ein kurzer und mit einfachen Mitteln erstellter Videoclip sowie ein Motivationsschreiben. Diese sollen die (Geschäfts-) Idee kurz darstellen. Hinzu kommt ein knapper Lebenslauf. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 30. Juni 2011.
Konzipiert, organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb vom u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e. V. und vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes.
Weitere Informationen zur Auszeichnung und zur Bewerbung finden Sie unter www.kultur-kreativpiloten.de und www.kultur-kreativ-wirtschaft.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2011 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406576
Anzahl Zeichen: 2130
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wettbewerb "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" geht in die zweite Runde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).