Zum Tod von Ulrich Beer - ein Leben voller Ideen, Initiativen und Impulse
ID: 406884
Nach langer schwerer Krankheit ist Prof. h. c. ,Dr. Ulrich Beer, Autor von mehr als 100 Büchern, am 11. Mai 2011 in Eisenbach im Hochschwarzwald gestorben.

(firmenpresse) - Seine Autorenlaufbahn begann er 1960 mit dem Titel "Geheime Miterzieher der Jugend", eine kritische Auseinandersetzung mit der Wirkung und dem Einfluss der Massenmedien auf Jugendliche, der zum Bestseller avancierte. Vor allem wurde der Diplom-Psychologe Ulrich Beer einem millionenfachen Publikum durch die ZDF-Sendung "Ehen vor Gericht" bekannt, die er dreißig Jahre als psychologischer Kommentator begleitete, aber auch aus vielen Vorträgen und Seminaren im In- und Ausland. Seine Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Dozent, Internatsleiter, Stadtschreiber, Stadtrat, Fernsehpsychologe, Autor und Herausgeber – das sind Stationen der Arbeit von Ulrich Beer, der 1932 im niedersächsischen Langlingen, Kreis Celle, geboren wurde. In seinen Büchern setzte er sich immer wieder mit den existentiellen psychologischen, sozialen und gesellschaftlichen Grundfragen des Menschen auseinander, mit Themen, die ihm am Herzen lagen, wie Zivilcourage, Eifersucht, Liebe, Treue, Farben, Handschrift, Einsamkeit, Autorität oder Toleranz.
In den letzten Jahren entwickelte er die Idee des Eisenbacher Dorfschreibers in Erinnerung an seine eigene Stadtschreiberzeit in Soltau. Mit der von ihm gegründeten Eisenbacher Autorenstiftung sichert er ein Stipendium für junge Autorinnen und Autoren, um Ihnen den Raum für neue, andere Ideen und schöpferisches Schaffen zu geben. Mit dem Ulrich-Beer-Förderpreis, der alle fünf Jahre verliehen wird, wurden jüngst Deniz Utlus essayistische Arbeiten "minimals" gewürdigt und in der Festschrift "Der Kuckuck aus dem Uhrwerk" publiziert.
Die Reihe "Lebensformen" betreute er bis zuletzt wach und kritisch-engagiert. Hier sind seine wichtigsten und erfolgreichsten Bücher noch erhältlich. Im Herbst erscheinen zudem gleich zwei Würdigungen seines außerordentlichen Schaffens: In der Biografie "Gut getroffen" beschreibt seine Frau Roswitha Stemmer-Beer sein facettenreiches Leben voller Ideen, Initiativen und Impulse. Die in Kürze erhältliche neue mediale Form Centaurus Pocket Apps reizte Ulrich Beer, interessiert beschäftigte er sich mit der elektronischen Form des Buches als E-Book oder App.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit Anfang der achtziger Jahre publiziert der Centaurus Verlag wissenschaftliche Literatur aus verschiedenen Fachgebieten. Das breit gefächerte Verlagsprogramm besteht vor allem aus qualifizierten Monographien, Dissertationen, Sammel- und Tagungsbänden sowie Sach -und Ratgeberliteratur.
Centaurus Verlag & Media KG
Kaiser-Joseph-Str. 267
79098 Freiburg
Tel. 0761-15 258 61
FAX 0761-15 258 68
info(at)centaurus-verlag.de
Datum: 16.05.2011 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406884
Anzahl Zeichen: 2350
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Telefon: 0761 15 25861
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1556 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zum Tod von Ulrich Beer - ein Leben voller Ideen, Initiativen und Impulse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Centaurus Verlag & Media KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).