Be mobile, be smart - Blindenfreunde bieten Smartphone-Schulungen in Berlin an
Berlin, 16. Mai 2011.
Vorbei die Zeiten, in denen Blinde sich nur in ihrer bekannten Umgebung zurechtfanden. Ein Navigationssystem für (blinde) Fußgänger macht´s möglich. Mit den neuen Smartphones haben Blinde und schwerst Sehbehinderte ihren elektronischen Steuermann direkt am Ohr und können sich sogar im Großstadtdschungel Berlins selbstständig bewegen und sicher ans Ziel kommen. Die Blindenfreunde zeigen in ihren Berliner Smartphone-Schulungen, wie das „Navi für Blinde“ funktioniert.
Mit der Smartphone-Schulung setzen die Blindenfreunde ihre Workshop-Serie „Blinde und Technik“ fort und ermöglichen Betroffenen mehr Freiheit und Unabhängigkeit – auch außerhalb ihrer gewohnten Umgebung. Die nächsten Kurse, die auf jeweils fünf Teilnehmer und ihre Begleitung beschränkt sind, finden vom 05. bis zum 09. September und vom 12. bis zum 16. September im Gästehaus für Blinde in Berlin Kladow statt. Selbstverständlich können auswärtige Teilnehmer die modern und elegant gestalteten Zimmer des Gästehauses für die Zeit der Schulung buchen.
Weitere Informationen zu den Workshops sind unter www.blindenfreunde.de abrufbar. Telefonische Anmeldung unter 030 - 8234328.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde
Die Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde wurde 1860 auf Anregung des blinden Pfarrers, Dr. William Moon (1818-1894), gegründet. Der Engländer engagierte sich unter anderem für den gemeinsamen Unterricht von Blinden und Sehenden und entwickelte eine schnell erlernbare Blindenschrift. Unter dem Motto „Sehende helfen Blinden“ setzt sich der Verein seit seiner Gründung vor nunmehr 150 Jahren für die gesellschaftliche Integration und Gleichstellung von Blinden und schwerst Sehbehinderten ein. Die Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde hilft unbürokratisch dort, wo keine staatliche Unterstützung geleistet werden kann.
Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde von 1860
Moon´scher Blindenhilfsverein e.V.
Thorsten Bräuer
Geschäftsführender Vorstand
Hoffmann von Fallersleben Platz 3
10713 Berlin
T: 030-823 43 28
F: 030-89 72 46 91
t.braeuer(at)blindenfreunde.de
www.blindenfreunde.de
Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde von 1860
Moon´scher Blindenhilfsverein e.V.
Thorsten Bräuer
Geschäftsführender Vorstand
Hoffmann von Fallersleben Platz 3
10713 Berlin
T: 030-823 43 28
F: 030-89 72 46 91
t.braeuer(at)blindenfreunde.de
www.blindenfreunde.de
Datum: 16.05.2011 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406918
Anzahl Zeichen: 1885
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Gross-Bajohr
Stadt:
Berlin
Telefon: 0221-2826455
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Be mobile, be smart - Blindenfreunde bieten Smartphone-Schulungen in Berlin an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gemeinschaft Deutscher Blindenfreunde e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).