Rheinische Post: Kommentar: Gaddafi vor Gericht!

Rheinische Post: Kommentar: Gaddafi vor Gericht!

ID: 406915
(ots) - Der Antrag des Chefanklägers des
Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, einen Haftbefehl gegen
Libyens Diktator auszustellen, ist ein wichtiger Schritt, Potentaten
weltweit für ihre Taten zur Rechenschaft zu ziehen. Es mag in der
gegenwärtigen Situation ein bisschen virtuell anmuten, Gaddafi mit
Haftbefehl zu suchen, solange ihn seine Elite-Soldaten schützen. Doch
mit den Serben Milosevic und Karadzic oder dem Liberianer Charles
Taylor haben internationale Gerichtshöfe auch andere Kriegsverbrecher
für ihre Taten am Ende bestrafen können. Selbst wenn es lange
dauerte, bis man ihrer habhaft wurde. Es wird deshalb Wirkung zeigen,
wenn Diktatoren davon ausgehen müssen, dass sie irgendwann von der
Weltgemeinschaft angeklagt und verurteilt werden. Denn noch vor
wenigen Jahrzehnten war die Wahrscheinlichkeit, für
Regierungsverbrechen geradestehen zu müssen, äußerst gering. Daraus
folgte die paradoxe Situation, dass mit dem Umfang der Untaten die
Chance stieg, unbehelligt zu bleiben. Der Krieg der Nato gegen
Gaddafi soll Libyens Diktator davon abhalten, mit Gewalt gegen die
Rebellen vorzugehen. Ihn zu stellen und zu verhaften, sollte durchaus
ein weiteres Ziel des Einsatzes werden.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Analphabetismus Elterngeld ist Anerkennung fuer Erziehungsleitung, keine Gebaerpraemie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2011 - 21:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406915
Anzahl Zeichen: 1453

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gaddafi vor Gericht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z