DGAP-News: NORMA Group AG startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011
ID: 407008
NORMA Group AG startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011
17.05.2011 / 07:00
---------------------------------------------------------------------
NORMA Group AG startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011
- Umsatz im ersten Quartal um 41,7 Prozent auf 150 Millionen Euro durch
organisches und akquisitorisches Wachstum deutlich gesteigert (Q1/2010: 106
Millionen Euro)
- Bereinigtes EBITA um 9,1 Millionen Euro auf 28,4 Millionen Euro
verbessert (Q1/2010: 19,3 Millionen Euro)
- Bereinigte EBITA-Marge von 18,9 Prozent erzielt (Q1/2010: 18,2 Prozent)
- Deutlicher Umsatz- und Ergebniszuwachs in allen Berichtssegmenten EMEA,
Amerika und Asien-Pazifik
- Organisches Umsatzwachstum von nahe 10 Prozent und bereinigte EBITA-Marge
in Höhe des Vorjahres (17,4 Prozent) für das Gesamtjahr 2011 erwartet
Maintal, 17. Mai 2011 - Die NORMA Group AG ('NORMA Group'), ein
internationaler Markt- und Technologieführer für hochentwickelte
Verbindungstechnik, setzt ihren Wachstumskurs fort und verzeichnet ein
erfolgreiches erstes Quartal 2011. In allen drei Berichtssegmenten EMEA,
Amerika und Asien-Pazifik verbesserten sich sowohl der Umsatz als auch das
operative Ergebnis. 'Wir sind außerordentlich gut in das Geschäftsjahr 2011
gestartet', sagte Werner Deggim, Vorstandvorsitzender der NORMA Group.
'Alle Segmente haben zu diesem Wachstum und der Stärkung unserer
Marktposition beigetragen. Auch künftig wollen wir von den Wachstumstrends
in den globalen Märkten für Verbindungstechnik profitieren. Daher sind wir
zuversichtlich, dass wir im weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2011
unseren Expansionspfad fortsetzen.'
Signifikante Steigerung des Konzernumsatzes
Die NORMA Group hat ihren Konzernumsatz im ersten Quartal 2011 auf 150
Millionen Euro und damit um 41,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal
deutlich gesteigert (Q1/2010: 106 Millionen Euro). Zu dieser positiven
Entwicklung trug ein ausgeprägtes Volumenwachstum als Folge einer starken
Nachfrage nach den hochentwickelten Verbindungsprodukten und -lösungen der
NORMA Group bei. Zudem wirkten sich Preiseffekte positiv aus. Die
Akquisition der US-Unternehmen R.G.Ray und Craig Assembly im letzten Jahr
lieferten einen positiven Beitrag in Höhe von 13 Millionen Euro zum
gesamten Umsatzwachstum.
Deutliches Wachstum beim operativen Ergebnis
Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres verbesserte sich das
bereinigte betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBITA) der NORMA Group
gegenüber dem Vergleichszeitraum des letzten Jahres um 9,1 Millionen Euro
auf 28,4 Millionen Euro (Q1/2010: 19,3 Millionen Euro). Die bereinigte
EBITA-Marge erhöhte sich im ersten Quartal 2011 auf 18,9 Prozent gegenüber
18,2 Prozent im Vorjahresquartal.
Erfolgreicher Börsengang im April 2011
Die NORMA Group wurde am 8. April erfolgreich im Prime Standard der
Frankfurter Börse gelistet. Der Bruttoemissionserlös aus der
Kapitalerhöhung lag bei rund 147 Millionen Euro. Der Nettoerlös wurde
aufgewendet, um einen Teil der Finanzverbindlichkeiten zurückzuführen und
die Eigenkapitalbasis der NORMA Group zu stärken. Im Rahmen der
anschließenden Refinanzierung der Kreditlinien wurden 250 Millionen Euro
aus einer Kreditfazilität verwendet, um die seit 2007 bestehenden
Altdarlehen vollständig abzulösen. Die Eigenkapitalquote ist von 13 Prozent
vor dem Börsengang auf deutlichüber 30 Prozent angestiegen. Zudem steht
der NORMA Group eine revolvierende Kreditlinie in Höhe von 125 Millionen
Euro für künftige Akquisitionen und Finanzierungsaktivitäten im operativen
Bereich zur Verfügung.
'Mit dem Börsengang und der umfassenden Refinanzierung haben wir unsere
Kapitalstruktur und damit unsere unternehmerische Flexibilität signifikant
verbessert', sagte Dr. Othmar Belker, Finanzvorstand der NORMA Group.
'Damit sind wir gut aufgestellt, um an das erfolgreiche erste Quartal 2011
anzuknüpfen und unseren Wachstumskurs in den kommenden Monaten und
Quartalen fortzusetzen.'
Positive Entwicklung der Segmente
Das Segment EMEA (Europe, Middle East, Africa) verzeichnete im ersten
Quartal des laufenden Geschäftsjahres sowohl im Euroraum als auch in den
wachstumsstarken Märkten Osteuropas eine positive Entwicklung. Der
Außenumsatz verbesserte sich auf 99,9 Millionen Euro gegenüber 78,8
Millionen Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die zunehmenden
Aktivitäten der NORMA Group in den dynamischen Märkten der Region zahlen
sich aus. Nach dem Produktionsstart in Russland wird die NORMA Group in
diesem Jahr planmäßig den neuen Produktionsstandort in Serbien in Betrieb
nehmen.
Auch im Segment Amerika erzielte die NORMA Group sowohl umsatz- als auch
ergebnisseitig deutlich verbesserte Wachstumsraten. Der Umsatz stieg auf
42,6 Millionen Euro gegenüber 21,4 Millionen Euro im Vorjahr. Die positive
Entwicklung in der Region Amerika basiert neben der starken organischen
Entwicklung auch auf den Konsolidierungseffekten aus den Akquisitionen von
R.G.Ray und Craig Assembly im vergangenen Jahr in den USA.
Im Segment Asien-Pazifik setzte die NORMA Group im ersten Quartal ihren
Wachstumskurs fort. Der Umsatz stieg von 5,9 Millionen Euro im Vorjahr auf
7,9 Millionen Euro. Um die hohen Wachstumspotenziale in dieser Region
konsequent zu nutzen, strebt die NORMA Group den Ausbau ihrer Standorte,
insbesondere des im Oktober 2010 eröffneten Werks in Thailand, und die
weitere Verstärkung ihrer Aktivitäten an. NORMA Group Vorstandsmitglied
John Stephenson, Chief Operating Officer und seit diesem Jahr auch
President Asia Pacific, setzt die dafür erforderlichen Wachstumsstrukturen
in der Region um.
Ausblick: Weiterer Anstieg von Umsatz und EBITA-Marge
Die NORMA Group rechnet für das Geschäftsjahr 2011 bei einer unverändert
positiven globalen Konjunkturentwicklung mit einem im langfristigen
Gruppentrend liegenden, organischen Umsatzwachstum nahe zehn Prozent. Durch
die Akquisitionen von R.G.Ray und Craig Assembly in den USA ergeben sich
konsolidierungsbedingt zusätzliche Umsätze von bis zu 20 Millionen Euro im
Vergleich zum Vorjahr. Begünstigt durch das laufende Kostensenkungsprogramm
'Global Excellence' sowie weitere Produktivitätssteigerungen strebt die
NORMA Group eine bereinigte EBITA-Marge in Höhe des Vorjahreswertes von
17,4 Prozent an. Diese Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass
Materialpreisveränderungen in den kommenden Monaten nicht wesentlich von
den Steigerungen im ersten Quartal abweichen.
NORMA Group - in Zahlen
Finanzkennzahlen imÜberblick (in Mio. EUR)
GuV 01.01. - 31.03. 2011 01.01. - 31.03. 2010
Umsatz 150,3 106,1
Bereinigtes EBITA 28,4 19,3
Bereinigte EBITA-Marge 18,9% 18,2%
Bilanz 31.03. 2011 31.12. 2010
Bilanzsumme 601,8 578,8
Eigenkapital (vor Kapitalerhöhung) 75,4 78,4
Nettoverschuldung (vor Kapitalerhöhung) 355,5 344,1
Der vollständige Berichtüber das erste Quartal 2011 kann unter
www.normagroup.com abgerufen werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet im Bereich Investor
Relations unter www.normagroup.com.
Weitere Termine:
Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das zweite Quartal des
Geschäftsjahres 2011 ist für den 10. August 2011 vorgesehen.
Für weitere Informationen:
Media Relations
Daphne Recker
E-Mail: daphne.recker@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 403 553
Investor Relations
Andreas Trösch
E-Mail: andreas.troesch@normagroup.com
Tel: +49 (0)6181 - 403 554Über NORMA Group
Die NORMA Group ist ein internationaler Markt- und Technologieführer in
attraktiven Nischenmärkten für hochentwickelte Verbindungstechnik und
beliefert rund 10.000 Kunden in 80 Ländern mitüber 35.000 hochqualitativen
Produkten und Lösungen. Die NORMA Group ging 2006 aus der Fusion der
deutschen Rasmussen Gruppe, einem 1949 gegründeten Hersteller von
Verbindungs- und Halteelementen sowie Fluidtransportleitungen, und der
schwedischen ABA Group, einem führenden europäischen Anbieter
hochentwickelter Verbindungstechnik, hervor. Im Jahr 2010 erwirtschaftete
die NORMA Group mit etwa 3.500 Mitarbeitern einen Umsatz von rund EUR 490
Millionen. Das Unternehmen fertigt und vertreibt ein breites Sortiment
innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien
(Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und nutzt
dabei zwei verschiedene Vermarktungsstrategien: Hochentwickelte
Verbindungstechnik (Engineered Joining Technologies - 'EJT') und
Vertriebsservice (Distribution Services - 'DS'). Im Bereich EJT liefert die
NORMA Group funktionskritische Lösungen, die für spezifische
Anwendungserfordernisse von OEM-Kunden (Erstausrüstern) entwickelt werden.
Im Bereich DS vermarktet das Unternehmen qualitativ hochwertige,
standardisierte Verbindungsprodukteüber verschiedene Vertriebskanäle unter
seinen bekannten Marken ABA(c), BREEZE(c), Gemi(c), NORMA(c), R.G.RAY(c),
Serflex(c), Serratub(c), TERRY(c) und Torca(c). Mit Hauptsitz in Maintal
verfügt die NORMA Groupüber ein weltweites Netzwerk mit 17 Fertigungs- und
Vertriebsanlagen sowie zehn Absatz- und Vertriebsstandorten in Europa,
Nord-, Mittel- und Südamerika und im asiatisch-pazifischen Raum.
Wichtiger Hinweis:
Diese Presseerklärung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen.
In die Zukunft gerichtete Aussagen sind alle Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen und Ereignisse beziehen und solche in die Zukunft
gerichteten Formulierungen wie 'glaubt', 'schätzt', 'geht davon aus',
'erwartet', 'nimmt an', 'prognostiziert', 'beabsichtigt', 'könnte', 'wird'
oder 'sollte' oder Formulierungenähnlicher Art enthalten. Solche in die
Zukunft gerichteten Aussagen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, da sie
sich auf zukünftige Ereignisse beziehen und auf gegenwärtigen Annahmen der
Gesellschaft basieren, die gegebenenfalls in der Zukunft nicht oder nicht
wie angenommen eintreten werden. Die Gesellschaft weist darauf hin, dass
solche zukunftsgerichteten Aussagen keine Garantie für die Zukunft sind;
die tatsächlichen Ergebnisse einschließlich der Finanzlage und der
Profitabilität der NORMA Group AG sowie der Entwicklung der
wirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen können wesentlich
von denjenigen abweichen (insbesondere negativer ausfallen), die in diesen
Aussagen ausdrücklich oder implizit angenommen oder beschrieben werden.
Selbst wenn die tatsächlichen Ergebnisse der NORMA Group AG, einschließlich
der Finanzlage und Profitabilität sowie der wirtschaftlichen und
regulatorischen Rahmenbedingungen, mit den zukunftsgerichteten Aussagen in
dieser Presseerklärungübereinstimmen sollten, kann nicht gewährleistet
werden, dass dies auch weiterhin in der Zukunft der Fall sein wird.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
17.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group AG
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 (0)6181-403-0
Fax: +49 (0)6181-403-210
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
124927 17.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.05.2011 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407008
Anzahl Zeichen: 13938
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: NORMA Group AG startet erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NORMA Group AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).