PROKON nimmt den 26. Windpark in Betrieb
[Itzehoe, 04.01.2008] Mit der Inbetriebnahme der zehn Windkraftanlagen in ihrem ersten rheinland-pfälzischen Windpark Lambsborn-Martinshöhe schloss die PROKON Unternehmensgruppe das Jahr 2007 erfolgreich ab.
Mit dem ersten Spatenstich im September 2007 begannen die Bauarbeiten in dem Windpark. Nachdem die Fundamente der Anlagen sowie die Zuwegung für die Anlieferung der Anlagenteile fertiggestellt waren, wurde Mitte Oktober 2007 mit der Errichtung der Windkraftanlagen begonnen. Die Unvorhersehbarkeit von Wind und Wetter machte den Aufbau der Anlagen vor allem im November und Dezember zur einer spannenden Angelegenheit. Schließlich erfolgte am 19. und 20. Dezember die Inbetriebnahme der Übergabestation im Umspannwerk Bruchhof, durch die der in dem Windpark erzeugte Strom in das Stromnetz der Stadtwerke Homburg eingespeist wird. Etwa 29.000 Menschen können durch den Windpark Lambsborn-Martinshöhe mit Strom aus Windkraft versorgt werden. Bei durchschnittlichen Windverhältnissen erzeugen die zehn Windkraftanlagen jährlich rund 44 Mio. kWh Strom und erwirtschaften somit einen Ertrag in Höhe von 3,6 Mio. Euro.
In Rheinland-Pfalz arbeitet die PROKON Unternehmensgruppe derzeit noch an zwei weiteren Windparkprojekten. Im Windpark Riedelberg sollen im Jahr 2009 vier Windkraftanlagen und im Windpark Wahnwegen drei Windkraftanlagen errichtet werden. Derzeit durchlaufen beide Windparks die verschiedenen Bau- und Genehmigungsverfahren. (PUG)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eckdaten zur PROKON Unternehmensgruppe
-Unternehmensgründung: 1995 durch Carsten Rodbertus
-Geschäftsführer: Carsten Rodbertus, Henning Mau, Lorenz Kirchner, Ralf Dohmann, Peter Warjes, Dirk Beckmann, Hans-Wilhelm Janßen
-Geschäftsfelder: Windenergie, Biogene Kraftstoffe, Umrüstung von Nutzfahrzeugen auf den Betrieb mit Pflanzenöl, ökologische Kapitalanlagen
-213 Windenergieanlagen in 26 Windparks
-mehr als 1.800 auf Pflanzenöl umgerüstete Nutzfahrzeuge
-16 Pflanzenöl-Tankstellen
-Belieferung von 120 Speditionen mit Pflanzenöl
-mehr als 10.700 Investoren mit 188 Mio. Euro angelegtem Kapital
-210 Mitarbeiter
PROKON Unternehmensgruppe
Kirchhhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Telefon: (0 48 21) 68 55 -300
Telefax: (0 48 21) 68 55 -200
eMail: info(at)prokon.net
Internet: http://www.prokon.net
Nadine Remus
(Presse- und Öffentlichkeitsarbeit)
PROKON Unternehmensgruppe
Kirchhhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Telefon: (0 48 21) 68 55 -360
Mobil: 01577 - 372 28 66
Telefax: (0 48 21) 68 55 -200
eMail: n.remus(at)prokon-capital.de
Internet: http://www.prokon.net
Datum: 07.01.2008 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Remus
Stadt:
Itzehoe
Telefon: 04821 - 68 55 360
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3034 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROKON nimmt den 26. Windpark in Betrieb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROKON Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).