PROKON Unternehmensgruppe
Die PROKON Unternehmensgruppe im Kurzüberblick:
Die PROKON Unternehmensgruppe ist mit ihren 1.000 Mitarbeitern im Bereich der Erneuerbaren Energien geschäftlich aktiv. Im Geschäftsfeld Windenergie ist sie als Projektentwickler und Betreiber von Windparks tätig und hat seit ihrer Gründung 1995 bereits 289 Windkraftanlagen in 47 Windparks realisiert. Die Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 479 MW und haben bislang über 5 Mrd. kWh Strom produziert. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Herstellung Biogener Kraftstoffe (Biodiesel) sowie von Speiseölen für die Lebensmittelindustrie. Dabei ist PROKON Mehrheitsgesellschafter des Bio-Ölwerks Magdeburg, einem der größten Ölsaatenverarbeiter in Deutschland. Darüber hinaus ist PROKON im Bereich Biomasse, speziell in der Verwertung des Rohstoffes Holz, aktiv. Neben der sinnvollen Erstnutzung des Holzes ist für PROKON dabei die 100%-ige Weiterverwertung der Sägeabfälle, Holzreste und Rinden besonders wichtig. So wird unter anderem bei der Holzindustrie Torgau das gegenwärtige Biomasseheizkraftwerk um weitere 42 MW Gesamtleistung erweitert. Parallel wird eine Holzbrikettfertigung aufgebaut.
Zudem ist PROKON mit der Emission von Genussrechten als Anbieter ökologischer Kapitalanlagen etabliert und betreut über 975 Mio. Euro gezeichnetes Kapital von mehr als 54.000 Anlegern. Seit 2006 beträgt die jährliche Verzinsung der Genussrechte 8%, in den Jahren 2003 bis 2005 waren es jeweils 7,25%.
In einem neuen Geschäftsfeld bietet PROKON ab dem 01.01.2013 zudem allen Haushalten im Bundesgebiet PROKON Strom zu einem für 2013 geltenden Arbeitspreis von 24,9 Cent/kWh und einem Grundpreis von 6,00 Euro pro Monat an, vorbehaltlich evtl. Erhöhungen von Steuern und Abgaben. Dabei verpflichtet sich das Unternehmen, im Jahresdurchschnitt nur so viel Strom an Endkunden zu verkaufen, wie es mit den eigenen Windparks produzieren kann.