Ethoca und Ogone machen im Kampf gegen Internetbetrug gemeinsame Sache

Ethoca und Ogone machen im Kampf gegen Internetbetrug gemeinsame Sache

ID: 407178

28.000 Shopbetreiber bekommen Zugriff auf umfassende Screeningtools



(firmenpresse) - Köln, 17. Mai 2011 - Um den Handlungsspielraum von Kreditkartenbetrügern im Online-Handel wesentlich einzuschränken, haben Ethoca, Spezialist für die Betrugsbekämpfung im Internet, und Payment Service Provider Ogone eine Kooperation beschlossen. Auf einen Schlag haben damit die über 28.000 Shopbetreiber in weltweit 45 Ländern, die bereits auf die Dienstleistungen von Ogone setzen, Zugriff auf die Betrugsbekämpfungstools von Ethoca. Noch bis zum 31. Mai 2011 können sich die Internethändler unter dem Link www.ethoca.com/ogone für die dauerhaft kostenfreie Nutzung des Serviceportfolios registrieren.

Künftig erfolgt bei jeder Bestellung im Webshop vollautomatisch und in Echtzeit ein Abgleich mit den Daten von über 150 Unternehmen, die sich in der "Global Fraud Alliance" zusammengeschlossen haben. Dazu gehören laut Angaben Ethocas neben anderen Firmen auch 17 der Top-20-E-Commerce-Händler weltweit und so bekannte Marken wie die Royal Bank of Scotland, British Airways oder bwin. Per Screening wird der Datenpool auf Rückbuchungshistorien, etwaige Auffälligkeiten und Ungereimtheiten bei Einkäufen im Netz sowie bestimmte Betrugsmuster hin überprüft. Die Ergebnisse bekommt der Shopbetreiber transparent dargestellt und erhält so eine verlässliche Entscheidungsgrundlage, ob er eine Online-Bestellung annimmt oder ablehnt. Neben der Vermeidung von Betrugsfällen sollen Online-Händler damit auch die False-positive-Rate reduzieren können. Dabei handelt es sich um Fehlalarme, die dafür sorgen, dass die Bestellung integerer Einkäufer abgelehnt wird. Beide Faktoren wirken sich umsatzmindernd aus und können die Liquidität eines Webshops gefährden.

"Der einzelne Shopbetreiber kann nur wenig gegen die Machenschaften einer stetig steigenden Zahl von Internetbetrügern ausrichten", kommentiert Marcus W. Mosen, Chief Commercial Officer bei Ogone. "Innerhalb einer starken Gemeinschaft und unter Nutzung eines täglich wachsenden Datenpools sind die Chancen wesentlich größer, Betrugsversuche sofort identifizieren und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten zu können." Die Ethoca-Studie "Fraud Attacks Cross Industries" (Januar 2011) unterstreicht die aktuelle Brisanz des Themas: 95 befragte Online-Händler mussten innerhalb von nur drei Monaten 25.188 Betrugsfälle verkraften. Jede zehnte illegal erhaltene Kreditkarteninformation wurde für mehrere Attacken verwendet - und zwar branchenübergreifend. Dabei ist die Lebenszeit der gestohlenen Daten gering: In 86 Prozent der Fälle wurde die Nutzung binnen 24 Stunden beendet, in 50 Prozent sogar schon nach einer Stunde. "Das zeigt, wie wichtig der Datenabgleich mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ist - und dass dieser real-time erfolgen muss", fasst Mosen zusammen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ogone
Ogone ist führender, europäischer Anbieter von Payment Services mit über 28.000 Kunden in 40 Ländern, darunter Notebooksbilliger.de, Conrad Electronics, Nespresso, Pro idee, carbookers.de, iBOOD.de, ThomasCook, die Bayreuther Festspiele und BOSE. Das 1996 gegründete Unternehmen mit Zentrale in Brüssel, bietet professionelle Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr. Zum Portfolio gehören Dienste für Endkunden ("Business-to-Consumer") sowie für "Business-to-Business" (z.B. Einkaufskarten). Das Netzwerk angeschlosser Bezahlmethoden ist eines der flächendeckendsten und umfassendsten auf dem Markt, die entwickelten Betrugspräventionsmodule gehören zu den ausgereiftesten weltweit und werden deswegen u.A. von zahlreichen Airlines eingesetzt.

Ogone unterhält Niederlassungen in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. Über zertifizierte Schnittstellen zu mehr als 200 Banken und Finanzdienstleistern verarbeitet Ogone internationale Bezahlmethoden (Visa, MasterCard, American Express, JCB und Diners Club) sowie eine Vielzahl nationaler Zahlverfahren. Hierzu zählen u.a. das elektronische Lastschriftverfahren (ELV), Sofortüberweisung, giropay, Kauf auf Rechnung in Deutschland, iDeal, TNT Post Checkpay und Machtiging in den Niederlanden, Solo und Maestro UK in Großbritannien, Bancontact/Mister Cash in Belgien, Carte Bleue in Frankreich, Dankort und eDankort in Dänemark und viele mehr. Weitere Informationen unter www.ogone.com



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Thomas Rentschler
Herderplatz 5
55124 Mainz
ogone(at)recompr.de
06131 216 32 13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist ein Drucksachen-Berater ? Produktpremiere: Spachtel- und Schleifbretter für Bootsbauprofis
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407178
Anzahl Zeichen: 2848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mariko Beising
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 455 30 180

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ethoca und Ogone machen im Kampf gegen Internetbetrug gemeinsame Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogone GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ogone entwickelt mobile Bezahllösung für Thalys-App ...

Köln, 07.05.2014 - Wer mit dem roten Thalys beispielsweise von Köln nach Brüssel oder Paris fährt, kann sein Bahnticket ab sofort mit wenigen Klicks auf dem Smartphone buchen und per App gleich bezahlen. Zahlungsdienstleister Ogone, eine Tochter ...

Alle Meldungen von Ogone GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z