Lausitzer Rundschau: Der Faktor Pflege Lausitzer Unternehmen und die Arbeitskräfte der Zukunft

Lausitzer Rundschau: Der Faktor Pflege



Lausitzer Unternehmen und die Arbeitskräfte der Zukunft

ID: 407831
(ots) - Dass der demografische Faktor in den nächsten zwei
Jahrzehnten auch die Unternehmen in der Lausitz hart trifft,
überrascht niemanden mehr. Auf dem Arbeitsmarkt wirkt sich nachhaltig
aus, dass die jungen Leute einst weggegangen sind und von den
Hiergebliebenen ein Großteil dem Vorruhestands- und Rentenalter
zustrebt. Was damit einhergeht, sind Doppelbelastungen für
Arbeitnehmer, die in zunehmendem Maße Familienangehörige zu Hause
pflegen. Um 70 Prozent soll der Anteil der Pflegenden allein in
Brandenburg bis 2030 steigen. Ist für sie das Berufsleben damit
beendet? Stehen sie aufgrund der Zweifachbelastung nicht mehr für den
Arbeitsmarkt zur Verfügung? Wird das Arbeitskräftepotenzial noch mehr
ausgedünnt? Vor diesen Konsequenzen die Augen zu verschließen, hilft
nicht. Aber wie soll der Einzelne Beruf und Pflege unter einen Hut
bekommen? Da braucht es Hilfe. Und zwar von den Unternehmen selbst.
Das haben viele erkannt und unterstützen deshalb das Projekt Paula,
das Lausitzer Erfahrungen auf diesem Gebiet zusammenträgt. Damit
Betriebe und Mitarbeiter gegenseitig davon profitieren können. Beruf
und Pflege - Paula will ab 2013 zeigen, wie es geht.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2011 - 22:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407831
Anzahl Zeichen: 1440

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Der Faktor Pflege



Lausitzer Unternehmen und die Arbeitskräfte der Zukunft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z