Polizeiliche Kriminalstatistik 2010: Anstieg der Wohnungseinbrüche in Deutschland!

Polizeiliche Kriminalstatistik 2010: Anstieg der Wohnungseinbrüche in Deutschland!

ID: 407941
(ots) - Wie die Tageszeitung "Die Welt" vom 17. Mai
2011 unter Berufung auf die Polizeiliche Kriminalstatistik 2010
berichtet, steigt die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland
weiter an. Im Vergleich zum Erhebungszeitraum 2009 stieg die Zahl der
Wohnungseinbrüche im Privatbereich um bundesweit 6,6 Prozent auf rund
123.000 Fälle. Fachleute raten, sich mittels mechanischer und
elektronischer Sicherungen gegen Einbrecher zu schützen. Hersteller
von Sicherheitstechnik wie die Firma ABUS bieten für diesen Zweck ein
breites Portfolio an Sicherungslösungen, die sich auch bei
eingebauten Elementen nachrüsten lassen.

Im Hinblick auf die registrierten Fälle in Relation zu den
Einwohnern leben die Menschen in Bremen am unsichersten. Dort wurden
insgesamt 2.877 Wohnungseinbrüche registriert. Das Bundesland mit den
meisten Einbrüchen ist laut dem Bericht Nordrhein-Westfalen mit
insgesamt 44.769 erfassten Taten. Damit liegt der Anstieg in diesem
Bundesland im Vergleich zum Jahr 2009 bei rund 8,9 Prozent.

Einbruchschutz bietet auch Anwesenheitsschutz

Effektiven Grundschutz gegen Wohnungseinbrüche bieten mechanische
Sicherungslösungen, die sich nachträglich an den meisten Fenstern und
Türen anbringen lassen. Für den Grundschutz eines gewöhnlichen
Einfamilienhauses müssen ungefähr 2.000 Euro investiert werden. Auf
zehn Jahre gerechnet ergibt sich somit eine Belastung von rund 15
Euro pro Monat für die persönliche Sicherheit. Zudem bieten derartige
Sicherungsmaßnahmen Schutz vor Raubüberfällen in Wohnungen und
Häusern.

Einen Schritt weiter gehen mechatronische Sicherungen: ABUS ist
das weltweit einzige Unternehmen, das mechanische Zusatzschlösser mit
elektronischen Modifikationen sinnvoll erweitern kann. Mit einem
Druckwiderstand von über einer Tonne setzen diese mechatronischen


Melder selbst Profieinbrechern einen massiven mechanischen Widerstand
entgegen. Gleichzeitig reagiert eine ABUS Secvest Funkalarmanlage,
schlägt lautstark Alarm und damit den Täter in die Flucht. Bei einer
Eigentumswohnung im zweiten Stock kann für Projektierung und
Installation einer Funkalarmanlage durch einen Facherrichter mit
3.000 Euro gerechnet werden.

Kostenloser Sicherheitscheck durch Fachleute

Der Sicherheitsexperte ABUS bietet für Endverbraucher in
Kooperation mit zertifizierten Fachgeschäften einen
Gratis-Sicherheitscheck an. Auf www.abus.de können Endverbraucher
Termine mit Fachhändlern vereinbaren, die dann kostenlos und
unverbindlich einen Sicherheitscheck des Wohnraums durchführen.

Ein passendes Bildmotiv für redaktionelle Zwecke können Sie unter
http://redir.ec/I5Hl herunterladen.



Pressekontakt:
FVU Markenkultur
Herr Jorga Burri-Grisloff
Kronprinzenstraße 116
40217 Düsseldorf
Tel.: 0211 506686-12
Fax: 0211 506686-10
abus@fvu-markenkultur.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  It's Mai time - neue Aktionshäuser von IBGHAUS Umwelt und Geldbeutel schonen: Solaranlage auf der Garage
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 407941
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetter/Ruhr



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Polizeiliche Kriminalstatistik 2010: Anstieg der Wohnungseinbrüche in Deutschland!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABUS - August Bremicker Söhne KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABUS - August Bremicker Söhne KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z