ERGO Verbraucherinformation"Vorsicht Spritklau!"

ERGO Verbraucherinformation"Vorsicht Spritklau!"

ID: 408162

Wenn sich Benzindiebe mit Bohrmaschinen an parkenden Autos zu schaffen machen



ERGO VerbraucherinformationERGO Verbraucherinformation"Vorsicht Spritklau!"

(firmenpresse) - Es ist ein Verbrechen, das mit den steigenden Benzinpreisen immer häufiger wird: In vielen deutschen Bundesländern hat die Polizei in den vergangenen Monaten eine deutliche Zunahme von Spritdiebstählen festgestellt. Dabei gehen die Täter mit Akkuschraubern und Bohrern ans Werk: Die Kriminellen bohren den Tank an und zapfen den Sprit ab. Dem Betroffenen entsteht damit ein beträchtlicher finanzieller Schaden. Was Autohalter über das neue Phänomen wissen sollten, erklärt Tanja Cronenberg, Schadenexpertin bei ERGO.

Benzin ist mittlerweile ein teurer Saft: 1,60 Euro kostet Normalbenzin derzeit, Diesel 1,40 Euro. Und zunehmend wecken die hohen Preise kriminelle Energien: Bislang haben dreiste Spritdiebe meist an Tankstellen ihre Wagen vollgetankt und sind ohne zu bezahlen davongefahren - oder sie zapften den Treibstoff mit Elektropumpe und Absaugschlauch aus parkenden Autos. "Dagegen kann man sich noch relativ einfach schützen", weiß Tanja Cronenberg, Schadenexpertin bei ERGO. "Wer noch keinen abschließbaren Tankdeckel hat, sollte sich unbedingt einen besorgen, um es den Langfingern nicht allzu leicht zu machen." Doch nun machen Kriminelle mit einer neue Masche von sich reden: Mit Bohrmaschinen oder Akkuschraubern bohren die Täter Löcher in den Tank und lassen den Sprit dann in eine Wanne laufen.


Die Kriminellen können nur selten belangt werden

Seit einigen Monaten häuft sich der unnatürliche "Lochfraß" am Tank. Besonders weit verbreitet ist der Spritklau mit der Bohrmaschine in Sachsen-Anhalt: Dort hat die Polizei bereits 43 Fälle registriert. Doch auch in westdeutschen Bundesländern treiben Treibstoffdiebe schon vereinzelt ihr Unwesen. "Der Spritpreis ist derzeit so hoch wie noch nie", sagt Tanja Cronenberg. "Deswegen ist leider davon auszugehen, dass künftig immer mehr dreiste Spritdiebe unterwegs sein werden." Wer eine Garage hat, sollte seinen Wagen daher über Nacht darin parken und das Tor abschließen. Ansonsten jedoch lassen sich kaum Vorkehrungen treffen. Denn die Diebe kommen meist im Schutze der Dunkelheit. Sie können nur belangt werden, wenn sie auf frischer Tat oder zumindest in Tatortnähe erwischt werden. Die Polizei rät zur Aufmerksamkeit und bittet, auffällige Beobachtungen sofort zu melden.




400 bis 700 Euro für einen neuen Tank

Die meisten Betroffenen bemerken den Diebstahl erst am folgenden Morgen, wenn auf dem Weg zur Arbeit die Tankanzeige auf null sinkt und das Auto stehen bleibt - obwohl der Tank noch am Vortag gut gefüllt war. Kriminelle können beim Spritklau Treibstoff im Wert von 50 bis 60 Euro erbeuten. "Der Schaden für die Autobesitzer ist ungleich höher", sagt die Schadenexpertin. "Denn ihnen wird ja nicht nur der Sprit gestohlen. Zusätzlich müssen sie auch noch ihren Tank reparieren lassen." Ein neuer Tank kostet zwischen 400 und 700 Euro. Hinzu kommt der Ärger, die zusätzlichen Wege und Anrufe. Oft bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen. Glück im Unglück haben dagegen Autobesitzer, die mit einer Vollkaskoversicherung vorgesorgt haben. "Da es sich bei der Entwendung des Treibstoffs nämlich um den Diebstahl von nicht ersatzpflichtigen Betriebsstoffen handelt, ist die Beschädigung des Tanks nicht über die Teilkaskoversicherung gedeckt. Die Vollkaskoversicherung kann den Schaden am Tank dagegen nach Abzug der vertraglich vereinbarten Selbstbeteiligung über den Tatbestand des Vandalismusschadens regulieren", so die ERGO Expertin. Das geraubte Benzin wird allerdings in keinem Fall erstattet.

Sie haben noch weitere Fragen zum Thema oder sind selbst Opfer des dreisten Spritklaus geworden?
Der ERGO Kundenservice steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite: 0800 37 46 333.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.655


Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher.

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die ERGO Versicherungsgruppe

Mit 20 Mrd. Euro Beitragseinnahmen ist ERGO eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. ERGO ist weltweit in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den Marktführern. Über 50.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe.
ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Über 40 Millionen Kunden vertrauen der Kompetenz, Sicherheit und Hilfe der ERGO und ihrer Spezialisten in den verschiedenen Geschäftsfeldern; allein in Deutschland sind es 20 Millionen Kunden. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergo.com.



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
ergo(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-News: Progress-Werk Oberkirch AG /PWO meldet anhaltend hohen Auftragseingang Die Realität der E-Mobility
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.05.2011 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408162
Anzahl Zeichen: 4252

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Claudia Wagner
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-2980

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 597 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERGO Verbraucherinformation"Vorsicht Spritklau!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO Versicherungsgruppe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht ...

Hat ein Steuerpflichtiger sechsstellige Steuerschulden angesammelt und immer wieder gegen seine Meldepflicht verstoßen, kann ihm der Reisepass entzogen werden. Dies entschied nach Angaben der D.A.S. das Verwaltungsgericht Berlin. Das Gericht ...

"Online zu Hause" - ERGO Verbraucherinformation ...

Die tägliche Nutzung von Smartphone, Tablet und PC gehört für die meisten Deutschen zum Alltag: E-Mails schreiben, Musik oder Spiele herunterladen, Informationen sammeln, Kontakte knüpfen oder sich mit Gleichgesinnten austauschen - so weit, so no ...

Alle Meldungen von ERGO Versicherungsgruppe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z