Die Realität der E-Mobility
Auf dem 2. FOCUS-Symposium „Auto der Zukunft“ stehen die Player, Märkte und Technologien von morgen auf dem Prüfstand

(firmenpresse) - Über den Wandel in der Automobilindustrie wird viel gesprochen, aber was passiert wirklich? Sichtbar sind die Veränderungen auf Deutschlands Straßen erst in vorsichtigen Ansätzen. Den aktuellen Fragen rund um die Mobilität von morgen widmet sich das 2. FOCUS-Symposium „Auto der Zukunft“ am 30. und 31. August 2011 in Baden-Baden. Auf der Agenda stehen Ausblicke auf die Zukunftsmärkte Brasilien und China, auf neue Geschäftsmodelle in der Zulieferindustrie sowie auf die künftigen Kundenbedürfnisse und Technologien. Einen Schwerpunkt legt die Tagung auf die Branchenbeschleunigung durch E-Mobilität: Antriebs- und Fahrzeugkonzepte stehen hierbei ebenso auf dem Prüfstand wie die politischen, energiewirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen.
Stellung beziehen unter anderem Rupert Stadler (Vorsitzender des Vorstands, AUDI AG), D. Nick Reilly (Präsident, GM Europa und Vorsitzender des Aufsichtsrats, Adam Opel AG), Prof. Dr. Klaus-Dieter Maubach (Mitglied des Vorstands, E.ON AG), Prof. Zhuoping Yu (Executive Dean of the School of Automotive Studies, Tongji University Shanghai), Thomas Schmall (President & CEO, Volkswagen do Brazil), Roberto Cortes (President & CEO, MAN Latin America), Hans-Georg Härter (Vorsitzender des Vorstands, ZF Friedrichshafen AG) sowie Prof. Dr. Friedbert Pautzke (Institutsleiter, Institut für Elektromobilität, Hochschule Bochum).
Die Teilnahmegebühr für die Jahrestagung beträgt 2.095,- Euro zzgl. MwSt. Veranstaltungsort ist das Brenner’s Park-Hotel & Spa in Baden-Baden. Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.managementcircle.de/focus-auto.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Management Circle
Die Management Circle AG hat sich seit ihrer Gründung 1989 durch Sigrid Bauschert, Vorstand, zu einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen für die berufliche Weiterbildung im deutschsprachigen Raum entwickelt. Über 40.000 Teilnehmer im Geschäftsjahr 2010 bestätigen den Erfolg von Management Circle. Gut 220 Mitarbeiter verwirklichen die hohen Qualitätsansprüche an ein modernes und kompetentes Bildungsmanagement. www.managementcircle.de
Kontakt für die Redaktion
Jessica Dörr
Pressereferentin
Management Circle AG
Hauptstr. 129
D-65760 Eschborn
Tel.: 0 61 96/ 47 22- 801
E-Mail: presse(at)managementcircle.de
www.managementcircle.de
Datum: 18.05.2011 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408165
Anzahl Zeichen: 1765
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Dörr
Stadt:
Eschborn
Telefon: 0 61 96/ 47 22- 801
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Realität der E-Mobility "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Management Circle AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).