Rente mit 67 bleibt unverantwortbar
ID: 408215
mit 67 beizubehalten, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Wer glaubt,
die Rente mit 67 sei eine vernünftige Antwort auf den demographischen
Wandel, ist auf dem Holzweg. Die Beschäftigungssituation älterer
Arbeitnehmer ist nach wie vor jämmerlich, denn weniger als zehn
Prozent der 64-jährigen sind sozialversicherungspflichtig
beschäftigt. Die Rente mit 67 ist allein vor diesem Hintergrund
unverantwortlich. Darüber hinausgehende Forderungen nach einer
Anhebung des Renteneintrittsalters sind absurd. Die Folge ist ein
massiver Vertrauensverlust in die gesetzliche Rente, der mit den
geplanten Einsparungen um 0,5 Prozentpunkte in keinem Verhältnis
steht. Der SoVD warnt die Bundesregierung davor, die Rente mit 67
beizubehalten und fordert ein Ende ihrer sozialpolitischen Odyssee.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2011 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408215
Anzahl Zeichen: 1251
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rente mit 67 bleibt unverantwortbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).