Verkauf von Lebensversicherungen birgt Risiken – Verbraucherdienst e.V. informiert

Verkauf von Lebensversicherungen birgt Risiken – Verbraucherdienst e.V. informiert

ID: 408256

Bis zu 200 % vom Rückkaufswert einer Lebensversicherung werden zum Teil für den Verkauf der Versicherungspolice von entsprechenden Unternehmen geboten. Verbraucherdienst e.V. empfiehlt, diese gut zu prüfen.



Verbraucherdienst e.V. berät - informiert - hilft!Verbraucherdienst e.V. berät - informiert - hilft!

(firmenpresse) - In letzter Zeit bieten zahlreiche Gesellschaften potenziellen Interessenten den „Kauf“ ihrer Lebensversicherungen oder ähnlicher Vermögensanlagen an und lassen sich diese dann abtreten. Der Anleger (Verkäufer der Lebensversicherung) kann dabei meist zwischen verschiedenen Varianten der Zahlung des zunächst nicht ausgezahlten „Kaufpreises“ wählen.

In der Regel wird der „Kaufpreis“ dann über einen Zeitraum mehrerer Jahre in monatlichen Raten oder erst nach Ablauf von mehreren Jahren, teilweise nach Jahrzehnten, in einem Betrag ausgezahlt. Der Sache nach handelt es sich bei solchen Angeboten laut der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) um eine „Vereinbarung zur Überlassung von Geld auf Zeit“ (d.h. eine Annahme rückzahlbarer Gelder im Sinne eines Einlagegeschäfts).

Um diese Art von Geschäft betreiben zu dürfen, ist in Deutschland eine Erlaubnis der BaFin erforderlich. Die BaFin hat in einigen Fällen diese Geschäftspraktiken bereits untersagt. Die jeweiligen Untersagungen sind auf der Internetseite der Bafin ( http://www.bafin.de/cln_161/nn_722596/DE/Verbraucher/UnerlaubteGeschaefte/unerlaubtegeschaefte__node.html?__nnn=true ) nachzulesen.

Wer bereits eine Ratenzahlung hinsichtlich der Auszahlung des Kaufpreises vereinbart hat, oder den Kaufpreis erst in ein paar Jahren vollständig erhalten wird, sollte sich über das Risiko bewusst sein. Denn im Fall mangelnder Bonität oder gar Insolvenz der aufkaufenden Gesellschaft liegt das Risiko beim Verkäufer.

Darüber hinaus ist zu beachten, dass solche Gesellschaften grundsätzlich nicht von der BaFin beaufsichtigt werden, wie es z.B. bei Banken oder Versicherungen der Fall ist. Ob ein Unternehmen bei der BaFin gelistet ist, lässt sich unter diesem Link abfragen http://ww2.bafin.de/database/InstInfo/sucheForm.do?RAP=-94b02a5%3A12ec87fc476%3A-2d43

Beispiel Anbieterliste für den Rückkauf von Lebensversicherungen
SAM Invest Management GmbH


http://sam-sachwert.de/index.html

UNITED INVESTORS Emissionshaus GmbH
www.united-investors.de

Goerke Finanzplanung
http://www.heaven11.net/Das_Doppelte.html

S&K Sachwert AG
http://www.tarifometer24.com/altersvorsorge/lebensversicherung-verkaufen/3866

RK-Vertriebsgesellschaft UG.
http://www.lv-aufkauf.de/

maklerassistenz.com GbR
http://www.maklerassistenz.com/

K&R Kredit & Rendite
http://www.krediteundrendite.com/Policenankauf.html

ACCENT Handels- und Vertriebsgesellschaft mbH
http://www.ahuv.de/

Verbraucherdienst e.V. setzt sich seit rund zwei Jahren erfolgreich für Verbraucherrechte der Mitglieder ein. Informieren – Beraten – Prüfen – Helfen – 0201 176790


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zweck des Vereins ist es, die Interessen von Verbrauchern durch Aufklärung und Beratung wahrzunehmen und Verbraucher vor rechtswidrigen unternehmerischen Praktiken zu schützen, insbesondere in folgenden Bereichen:

Vertragsschlüsse unter Einbeziehung von Telekommunikationsmitteln, Fernabsatzverträge i.S.d. § 312b BGB,
Haustürgeschäfte i.S.d. § 312 BGB,
Verwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen,
Telekommunikationsverträge,
Time-Sharing-Verträge,
Finanzvermittlungsverträge,
Gewinnspiele,
Versendung unerwünschter E-Mails (Spam),
unrechtmäßige Abbuchungen.

Ziel des Vereins ist es insbesondere, eine Bündelung von Verbraucherinteressen in Fällen zu ermöglichen, in denen eine Vielzahl von Verbrauchern durch die gleichen unternehmerischen Praktiken betroffen ist, um diesen so die Durchsetzung ihrer Rechte zu erleichtern. Zur Durchsetzung der Verbraucherrechte im Einzelfall arbeitet der Verein mit Rechtsanwälten zusammen, die erforderlichenfalls von den Verbrauchern mit ihrer außergerichtlichen und gerichtlichen Vertretung beauftragt werden können.

Die Erreichung dieses Zwecks wird insbesondere durch die nachfolgenden Aktivitäten verwirklicht:

die Aufklärung der Öffentlichkeit über Verbraucherrechte, die Information über aktuelle Rechtsprechung und Rechtsentwicklungen sowie die Warnung vor aktuellen rechtswidrigen Praktiken, insbesondere durch das Betreiben eines eigenen Internet-Portals, die Versendung von Rundschreiben an Vereinsmitglieder und interessierte Verbraucher, die Durchführung von Informationsveranstaltungen und die Zusammenarbeit mit Polizei, Staatsanwaltschaften, Presse und Fernsehsendern,

die Unterbindung von Verstößen gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und andere Verbraucherschutzgesetze im Sinne des § 2 UKlaG durch geeignete Maßnahmen, erforderlichenfalls auch durch die Einleitung gerichtlicher Verfahren. Zu diesem Zweck strebt der Verein seine Anerkennung als qualifizierte Einrichtung im Sinne des § 4 UKlaG an.



Bereitgestellt von Benutzer: verbraucherdienst
Datum: 18.05.2011 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408256
Anzahl Zeichen: 3091

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 176790

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 585 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkauf von Lebensversicherungen birgt Risiken – Verbraucherdienst e.V. informiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verbraucherdienst e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aktie R Minus PLC von Stratega Partner Ltd. beworben ...

Die Aktie R Minus PLC ist erst seit dem 02.02.2011 im Handel der Frankfurter Börse. Mitarbeiter der Stratega Partner Ltd. werben mit hohen Kursgewinnen. Dies obwohl der Geschäftszweck des Unternehmens R Minus PLC unklar ist. Verbraucherdienst e.V. ...

Verbraucherhilfe e.V. Duisburg - Nach Anruf Mitgliedschaft? ...

Der Verein Verbraucherhilfe e.V. – nicht zu verwechseln mit dem aus Funk, Fernsehen und Presse bekannten Verbraucherdienst e.V. Essen - wirbt damit, Konsumenten unter anderem vor unerwünschten Werbeanrufen schützen zu wollen für einen Jahresbetr ...

Hilfe! Mahnbescheid von Probenfieber ...

Laut Verbraucherdienst e.V. vorliegenden Unterlagen handelt es sich bei Probenfieber um ein Abonnement, das im Jahr 2005 abgeschlossen wurde. Je nach Paketauswahl wird eine Laufzeit für 3, 6, 9 oder 12 Monate bei probenfieber.de eingegangen, die sic ...

Alle Meldungen von Verbraucherdienst e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z