Online-Marketing gewinnt auch im Bildungsbereich immer größere Bedeutung
Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Google Analytics, E-Mail-Marketing, Blogging, Newsletter: Online-Marketing ist zurzeit in aller Munde. Auch Umfragen belegen, dass Online-Marketing immer wichtiger wird: Laut aktueller Studien wird Online-Marketing der wichtigste Marketing-Trend im Jahr 2008 sein.

(firmenpresse) - Auch im Bildungsbereich nimmt die Bedeutung von Online-Marketing stetig zu. Die Kundengenerierung zum Beispiel erfolgt immer häufiger über das Internet. Daher ist es besonders wichtig, auch als Bildungsunternehmen im Internet präsent und auf dem neusten Stand zu sein: Kann man bei Ihnen online buchen? Kann man mit Ihrem Unternehmen leicht übers Internet in Kontakt treten? Wird Ihre Internetseite noch auf anderen Seiten wie zum Beispiel www.brainguide.de aufgeführt? Sind Sie in allen Suchmaschinen gelistet? Betreiben Sie Google AdWords?
In dem Workshop ,,Bildungsmarketing’’ (Köln, 14.02.-15.02.2008) des Deutschen Instituts für Marketing werden relevante Fragen beantwortet und fundierte Kenntnisse vermittelt, um Ihr Online-Marketing zu optimieren und zu professionalisieren. Weitere Themen sind Positionierung, Kundenbestimmung, Kundenansprache, Basiskommunikation u.v.m.
Passend zum Seminar gibt es auch das Buch ,,Bildungsmarketing’’. In der 3. Auflage wird auf der Basis des Verständnisses einer Dienstleistung mithilfe der Erkenntnisse der Forschung ein umfassender strategischer Ansatz zum Bildungsmarketing erarbeitet. Nähere Informationen erhalten Sie hier: http://www.dim-marketingblog.de
Der Referent Prof. Dr. Bernecker ist einer der renommiertesten Experten im Bereich Bildungsmarketing. Seit Jahren berät er u.a. Unternehmen in der Bildungsbranche. Als erfahrener Trainer und Berater unterstützt er Sie bei sämtlichen Fragestellungen zum Thema Bildungsmarketing.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WER WIR SIND
Das Deutsche Institut für Marketing ist ein unabhängiges Beratungs- und Forschungsinstitut. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen prozessorientierte Lösungen im Marketingumfeld für unsere Kunden.
UNSER MOTTO
„Sag den Leuten nicht, wie gut Ihr die Güter macht, sagt ihnen, wie gut Eure Güter sie machen.“ C. Kettering
UNSERE LEISTUNGEN
Auftragsforschung, Beratung, Training und Coaching im Marketingumfeld.
UNSERE KUNDENSCHWERPUNKTE
Wir beraten Dienstleistungsunternehmen in den Branchenschwerpunkten Weiterbildung, Kommunikation & IT.
Deutsches Institut für Marketing
Bianca Weller
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
Tel.: +49 (0) 221 99 555 10-0
Fax: +49 (0) 221 99 555 10-77
http://www.Marketinginstitut.BIZ
Deutsches Institut für Marketing
Bianca Weller
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
Tel.: +49 (0) 221 99 555 10-0
Fax: +49 (0) 221 99 555 10-77
http://www.Marketinginstitut.BIZ
Datum: 09.01.2008 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40852
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianca Weller
Stadt:
Köln
Telefon: +49 (0) 221 99 555 10-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.01.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Marketing gewinnt auch im Bildungsbereich immer größere Bedeutung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsches Institut für Marketing (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).