Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur Bundeswehrreform

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur Bundeswehrreform

ID: 408689
(ots) - Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU)
hat das Rad mit der Umgestaltung der Bundeswehr nicht neu erfunden.
Die Pläne unterscheiden sich nicht grundsätzlich von denen seines
Vorgängers. Neu aber ist die Herangehensweise des Ministers.
Unaufgeregt und solide statt übereilt und getrieben, lautet die
Devise. De Maizière konzentriert sich auf Fakten, hangelt sich an
Zahlen entlang. Der Ansatz ist lobenswert. Es stellt sich aber die
Frage, ob in Zahlenkolonnen das zentrale Pro-blem der Bundeswehr
liegt und das Starren auf die Finanzen ausreicht. Viel elementarer
ist doch die Ausrichtung der Bundeswehr - in Zeiten strittiger
Einsätze im Nahen Osten die wohl entscheidende Frage. Jetzt wissen
die Bürger zwar, was die Soldaten den Staat kosten sollen, für welche
Sicherheitspolitik sie eintreten, ist unklar. Parallel zum Aufräumen
mit überalteten Strukturen sollte de Maizière wegweisende Pflöcke
einschlagen. Was will die Bundeswehr sein: Nato-Anhängsel,
EU-Truppenteil oder eigenständige Weltsicherheitspolizei? Und was
passiert, wenn zum nächsten Libyeneinsatz gerufen wird?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Länger leben,länger arbeiten Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Rente mit 69
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408689
Anzahl Zeichen: 1349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zur Bundeswehrreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z