Manche Apps sind Daten-Spione

Manche Apps sind Daten-Spione

ID: 408976
(ots) - Einige Programme übertragen unbemerkt
Informationen an Hersteller oder Werbetreibende / Andere Apps senden
Zugangsdaten für Benutzerkonten unverschlüsselt durch das Netz /
PC-WELT.de veröffentlicht ab sofort App-Tests mit umfassendem
Sicherheits-Check

Apps sind inzwischen längst ein fester Bestandteil des
Smartphone-Alltags. Einige Programme liefern allerdings nicht nur
nützliche Funktionen. So übertragen manche Apps an Hersteller oder
Werbetreibende unbemerkt Informationen, mit deren Hilfe sich
Rückschlüsse auf das Nutzungsverhalten ziehen lassen. Andere Apps
senden Zugangsdaten für Benutzerkonten unverschlüsselt durch das
Netz. Das berichtet PC-WELT.de.

Zu den Datenschutz-Lücken mancher Apps zählt PC-WELT.de zufolge
beispielsweise das Versenden der Gerätekennung des jeweiligen
Smartphones. Dies gilt beispielsweise für die Apps Angry Birds für
das iPhone oder Dropbox für Android. Durch sie lässt sich ein
Nutzungsprofil erstellen, das einem bestimmten Gerät zugeordnet
werden kann. Sobald der Nutzer bei einer App persönliche Daten
angibt, kann der Anbieter oder das Werbenetzwerk diese mit der
Gerätekennung verknüpfen und weiß so künftig genau, wann und wie der
Anwender die App nutzt - auch wenn dieser gar nicht in das
Benutzerkonto eingeloggt ist.

Eine ganz andere Gefahr geht von Apps aus, bei denen der Anwender
mit Benutzername und Passwort ein neues Konto anlegt oder bei denen
er sich mit bereits vorhandenen Account-Daten für Dienste wie Twitter
und Facebook einloggt, um aus der App heraus Beiträge zu
veröffentlichen. Manche dieser Apps übertragen die Benutzerdaten
unverschlüsselt und können so von Dritten mitgeschnitten werden - und
zwar immer dann, wenn das Smartphone in einen öffentlichen Hotspot im
Restaurant, Café oder Hotel eingebucht ist. Da viele Anwender die


gleichen Benutzerdaten für mehrere Internet-Dienste verwenden, stehen
Datenspionen damit Tür und Tor offen.

Damit Benutzer wissen, welchen Apps sie trauen können,
veröffentlicht PC-WELT.de ab sofort in Zusammenarbeit mit dem
Prüflabor mediaTest digital App-Tests mit einem umfassenden
Sicherheits-Check. Die Tester schneiden sämtliche Datenströme und
Verbindungen einer App mit, um Sicherheitslücken und Datenmissbrauch
aufzudecken. Die Testberichte sind auf www.pcwelt.de/apps zu finden.

"In den bisherigen Tests konnten wir zwar schon einige Apps
überführen, aber die meisten Programme spionieren den Benutzer nicht
aus", berichtet Andreas Perband, Chefredakteur PC-WELT.de. "Apps, die
neben dem Kriterium Sicherheit auch in den Test-Disziplinen
Benutzerfreundlichkeit, Design, Systemauslastung/Funktionalität,
Information/Support und In-App-Werbung überzeugen, erhalten das
Qualitäts-Siegel von PC-WELT und mediaTest digital."



Pressekontakt:
Andreas Perband, Chefredakteur PC-WELT.de
Tel. 089/360 86-818, E-Mail: aperband@pcwelt.de
w w w . p c w e l t . d e

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berlin empfängt die Verzeichnismedien-Branche / Der [vdav] stellt neu entwickelte App für iPhones vor IDG baut Konferenz-Geschäft aus und übernimmt die Veranstaltung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 408976
Anzahl Zeichen: 3269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manche Apps sind Daten-Spione"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDG-PC-WELT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDG-PC-WELT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z