Der Twitter-Test: Wie gut schlagen sich ProSieben, RTL und Co.?
ID: 409058
gesprochen wird, ist neben Facebook vor allem Twitter gemeint. Das
Medienmagazin DWDL.de hat über Wochen getestet, wie sich die acht
großen deutschen TV-Sender dort präsentieren. Überzeugen Inhalt,
Sprache und Interaktion? Das Ergebnis des Twitter-Tests ist
eindeutig.
Aus One-Way-Kommunikation wird Interaktion - oder auch nicht. Vor
dieser Herausforderung sehen sich Verlage wie Fernsehsender bei
Social Media-Angeboten wie Facebook und Twitter. Das Medienmagazin
DWDL.de hat über Wochen intensiv beobachtet und getestet, wie sich
die acht großen deutschen TV-Sender - Das Erste, ZDF, RTL, Sat.1,
ProSieben, VOX, RTL II und Kabel Eins - bei Twitter präsentieren. Die
drei entscheidenden Kriterien waren dabei Inhalt, Sprache und
Interaktion.
Klarer Sieger des Tests ist ProSieben. Zwischen
Programminformationen und Ankündigungen in eigener Sache mischen
sich flotte Kommentare, Links zu spannenden Themen für die Zielgruppe
und Antworten auf Zuschauerfragen. Bei Live-Shows im eigenen Programm
liefert ProSieben parallel bei Twitter eine entsprechende Begleitung.
Das bietet auch das ZDF - und landet damit auf dem zweiten Platz des
Tests. Hier überzeugt insbesondere der intensive Austausch mit den
Followern. In dieser Disziplin präsentiert sich das ZDF vorbildlich.
Der dritte Platz geht an Sat.1. Man spürt dabei, dass man sich an
den Kollegen von ProSieben orientiert. Noch liegt man aber klar
dahinter. Dennoch: Auch dieser Twitter-Account ist lesenswert. Das
gilt für die Sender im Mittelfeld des Tests nur bedingt. RTL II und
Kabel Eins teilen sich gemeinsam den vierten Platz. Abzüge gab es
inbesonders für mangelnde Kontinuität. Bei beiden Sendern gibt es
häufiger Twitter-Pausen, in denen der Account offenbar nicht betreut
wird.
Den fünften und letzten Platz im Test teilen sich RTL und VOX.
Beide Sender nutzen ihren Twitter-Account als Link-Schleudern.
RSS-Feeds im Gewand einer Twitter-Präsenz überzeugen nicht.
Interaktion lässt sich nicht bewerten - da nicht existent. Schon zu
Beginn des Tests ausgeschieden ist Das Erste. Der Sender verfügt über
keinen eigenen Twitter-Account. Das ausführliche Ergebnis des großen
Twitter-Tests inklusive der genauen Wertungen finden Sie auf
www.dwdl.de.
Pressekontakt:
Thomas Lückerath
Chefredakteur
Medienmagazin DWDL.de
eMail: lueckerath@dwdl.de
Telefon: 0221 30216730
Julie Peignois
Redaktion
Medienmagazin DWDL.de
eMail: peignois@dwdl.de
Telefon: 0221 30216734
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409058
Anzahl Zeichen: 2866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Twitter-Test: Wie gut schlagen sich ProSieben, RTL und Co.?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).