Neue Förderinitiative für Energiespeicher
ID: 409150
Neue Förderinitiative für Energiespeicher
Drei Bundesmin
Drei Bundesministerien fördern in einer gemeinsamen Initiative die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet von Energiespeichertechnologien. Die Förderbekanntmachung wurde jetzt im Bundesanzeiger veröffentlicht. Projektskizzen können ab sofort eingereicht werden. Für die "Förderinitiative Energiespeicher" stellen die drei Ressorts in einer ersten Phase bis 2014 insgesamt bis zu 200 Millionen Euro bereit und werden durch ein gemeinsames Programmmanagement eine zielorientierte und effiziente Förderung sicherstellen.
Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium und das Bundesforschungsministerium unterstützen Forschungsvorhaben zur Entwicklung einer großen Bandbreite von Speichertechnologien für Strom, Wärme und andere Energieträger. Obwohl bereits heute Energiespeicher, wie zum Beispiel die Pumpspeicherkraftwerke, wirtschaftlich betrieben werden, befindet sich eine Vielzahl der Technologien noch im Grundlagenstadium oder in der Entwicklungsphase. Hierzu zählen zum Beispiel so genannte Redox-Flow-Batterien. Gleiches gilt für thermisch optimierte Druckluftspeicher, bei denen durch die Zwischenspeicherung der anfallenden Wärme der Wirkungsgrad erhöht wird. Innovationen und technologische Entwicklungen werden dringend benötigt, um den technologischen Herausforderungen zu begegnen und eine schnelle Markteinführung von neuen Energiespeichern erreichen zu können.
Zum Hintergrund
Der Strombedarf in Deutschland soll im Jahr 2050 zu 80 Prozent aus regenerativen Quellen gedeckt werden. Bei dem beschleunigten Ausbau der Erneuerbarer Energien bilden neue Speichertechnologien einen zentralen Baustein. Vom Ausgleich kurzfristiger Fluktuationen bis hin zur Langfristspeicherung über mehrere Monate hinweg sollten sie das Stromangebot jederzeit in Einklang mit der Stromnachfrage bringen. Zusammen mit einem intelligentem Lastmanagement und neuen Netzstrukturen werden sie künftig die Versorgungssicherheit und Zuverlässigkeit der elektrischen Energieversorgung gewährleisten.
Förderbekanntmachung
Die Förderbekanntmachung kann ab sofort von der Website des Bundeswirtschaftsministeriums heruntergeladen werden.
Bildunterschrift: Noch in der Entwicklung: Redox-Flow-Batterien speichern Strom in flüssigen Vanadium-Verbindungen.
BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.info
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.05.2011 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409150
Anzahl Zeichen: 2853
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Förderinitiative für Energiespeicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BINE Informationsdienst (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).