WAZ: Terex will Angebot für Demag nicht erhöhen
ID: 409564
Demag Cranes will der US-Baumaschinenhersteller sein Angebot von
41,75 Euro je Demag-Aktie nicht erhöhen. "Dann würde ich Demag lieber
nicht haben wollen, als dass wir zuviel bezahlen.", sagte Terex-Chef
Ronald DeFeo den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Laut DeFeo spiegele das Terex-Angebot auch den wahren Wert von Demag
wider, da der Kurs derzeit von Spekulation getrieben sei und sich
schon bald wieder "auf eine realistische Höhe einpendeln" werde.
Daneben sagte DeFeo, dass die Jobs bei Demag im Falle einer
Übernahme sicher seien. "Wir haben keine Pläne, Stellen in
Deutschland zu streichen oder Werke zu schließen: Unser Ziel ist es,
mehr Umsatz zu erzielen und so mehr Jobs zu schaffen" Terex werde im
kommenden Jahr seinen Umsatz um 25 Prozent auf 5,5 Milliarden Dollar
erhöhen. Für 2013 strebe der Konzern einen Umsatz von acht Milliarden
Euro an.
Dieser Wachstumskurs werde im Falle einer Übernahme von Demag noch
verstärkt., da sich die Geschäftsfelder der beiden Konzerne
ergänzten. "So könnten wir zum Beispiel bei Hafenkränen zum
Weltmarktführer aufsteigen", so DeFeo. "Lieber würden wir Demag nicht
haben wollen, als dass wir zuviel bezahlen."
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409564
Anzahl Zeichen: 1565
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Terex will Angebot für Demag nicht erhöhen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).