Lausitzer Rundschau: Schuldenfalle Brandenburgs kreisfreie Städte beraten Verfassungsklage

Lausitzer Rundschau: Schuldenfalle



Brandenburgs kreisfreie Städte beraten Verfassungsklage

ID: 409624
(ots) - Diese Debatte ist in Brandenburg beinahe so alt
wie das Land selbst. Denn mit den ersten neuen Gesetzen, die die
Ampelkoalition auf den Weg brachte, gingen Forderungen einher,
Aufgaben an die Kommunen abzugeben. Und zwar jene, die vor Ort besser
aufgehoben waren. Bürgernähe lautete das Argument. Doch mit den
ersten Aufgaben, die an Kommunen übertragen wurden, ging auch das
Klagen über die fehlende Finanzausstattung los. Nicht Bürgernähe,
sondern Einsparvorgaben waren in der Folge das Ziel der
Finanzminister. Da wurden Kommunen per Landesgesetz für die
Kitabetreuung zuständig, aber die auskömmliche Finanzierung blieb das
Land schuldig. Der Bund ist dabei nicht viel besser. Rund 120
Millionen Euro fehlen inzwischen allein den vier kreisfreien Städten
Brandenburgs für 2011, um übertragene Aufgaben zu stemmen. Das heißt,
dieser Betrag muss von den Städten aufgebracht werden - sie sind in
der Schuldenfalle. Allein können die Kommunen aus diesem Strudel
nicht mehr herauskommen. Kein Wunder, dass sie nach dem letzten
Strohhalm greifen und sich einen Befreiungsschlag per
Verfassungsklage erhoffen. Um kommunale Selbstverwaltung vom Kopf
wieder auf die Füße zu stellen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409624
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Schuldenfalle



Brandenburgs kreisfreie Städte beraten Verfassungsklage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z