Konferenz hospital concepts
ID: 409764
hospital and hospitality
Mehr Individualität, mehr Komfort, mehr Service – der Patient im Mittelpunkt!
Unter diesem Motto findet vom 28. bis 29. Oktober 2011 in Berlin wieder das Branchentreffen
„hospital concepts – medizinzentren planen, errichten & betreiben“ statt. Rund 250 Klinikentscheider aus Deutschland und dem europäischen Ausland werden zur Konferenz in der Hauptstadt erwartet.

(firmenpresse) - Das diesjährige Leitthema soll die neuen Ansprüchen und Herausforderungen an die Krankenhausbau- und Betriebsplanung, vor denen das Gesundheitswesen heute steht, ausdrücken. Der Wettbewerbsdruck steigt genauso wie die Erwartungen der Patienten. Künftig hängt der Erfolg medizinischer Einrichtungen von der erfolgreichen Synthese aus hochwertiger medizinischer Behandlung, übersichtlichen Abläufen, perfektem Service und individuellem Patientenkomfort ab. Patienten werden zu Kunden, Kliniken und Krankenhäuser zu Dienstleistern. Dies ist auch eine Herausforderung an die Planer von Krankenhausbauten.
Schwerpunktthemen der diesjährigen Konferenz:
Das Geschäftsmodell des Krankenhaus der Zukunft – Trends + Visionen
Experimentelle Ansätze in Service und Architektur als Schlüsselkomponenten für Wettbewerbserfolge
Masterplan: Baulich Funktionale Gesamtentwicklungsplanung
Erfolgreiche Inbetriebnahme - kritischer Rückblick am Beispiel von 2 Uniklinika
Innovativer Entwurf und zukunftsweisende Planungsmethodik am Beispiel des neuen Kaiserslautern Military Community Medical Center (KMCMC)
Neubau einer Komfortklinik für das Vivantes-Humboldt Klinikum, Berlin
Erfahrungen beim Bauen im Konjunkturprogramm II: Was ist anders?
Zusammenführung von 3 Krankenhäusern – Identitäten bewahren + Synergien nutzen
Zentral-OP als Teil der Masterplanung inkl. Simulation der Prozesse
Räumliche und logistische Ausstattung der OP-Abteilung
Praktische Erfahrungen eines Chefarztes mit dem Hybrid-OP
Bedürfnisorientierte Wohn- und Krankenhauskonzeption
Selbstverständlich werden, wie in den Vorjahren auch, weitere Themen moderner Krankenhausbau- und Betriebsplanung behandelt.
Auszug aus der Referentenliste:
Tobias Buschbeck, Heinle, Wischer und Partner Freie Architekten GbR, Berlin
Thomas Burger, Faust Consult GmbH, München
Dr. Maria Deja, Oberärztin Klinik für Anästhesiologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Univ.-Prof. Dr. Martin Dietrich, Lehrstuhl für BWL, insb. Management des Gesundheitswesens, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
Dr. Philip Engel, Leiter BOB, MediStructura GmbH, Bonn
Dr. Gerrit Fleige, MBA, Kaufmännischer Leiter der Fakultät, Charité Universitätsmedizin Berlin
Dr. Johannes Gahlen, Chefarzt, Klinikum Ludwigsburg, Ludwigsburg
Prof. Dr. Tom Guthknecht, Leiter, Lausanne Health and Hospitality Group, Murten, Schweiz
Dr. Till Hornung, Geschäftsführung, VLBG. Krankenhaus-Betriebsges. mbH, Feldkirch
Ricarda Klein, Geschäftsfüherin VPU, Vizepräsidentin des Deustchen Pflegerates e.V., Berlin
Peter Lang, Bereichsleiter, Sana Kliniken AG, München
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Loeschcke, Freier Architekt, Karlsruhe
Christoph Möllring, Betriebsdirektor, Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH, Leipzig
Dr. Mario Santamaria, Oberarzt, St. Franziskus Hospital Münster GmbH, Münster
Prof. Dr. A. Schleppers, Ärztlicher Geschäftsführer, Berufsverband Deutscher Anästhesisten, Nürnberg
Prof. Dr. Joachim Schmeck, Leiter OP-Management, Uniklinik Mainz, Mainz
Dr. Klaus Steinmeyer-Bauer, VAMED Management und Service GmbH Deutschland, Berlin
Dr. Ernst Tabori, Ärztlicher Direktor, Deutsches Beratungszentrum für Hygiene, Freiburg
Dr. Dirk Tenzer, Geschäftsführer, MediStructura GmbH
Thomas C. Quigley, Director Healthcare HOK Architects, New York, USA
Torsten Rantzsch, Pflegedirektor, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Gießen
Thomas Willemeit, Geschäftsführung, GRAFT Gesellschaft von Architekten mbH, Berlin
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
emtec e.V. ist ein Institut für Beratung, Fortbildung und Technologien im Gesundheitswesen. Das Leistungsportfolio umfasst u. a. Konzeption und Organisation von Fortbildungsseminaren und Fachkonferenzen, Entwicklung von Informationssystem für Management von medizintechnischen Geräten sowie von IT-Lösungen für die Gesundheitswirtschaft.
Datum: 20.05.2011 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409764
Anzahl Zeichen: 4449
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oksana Motus
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3026 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konferenz hospital concepts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
emtec e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).