Vertriebsoffensive: Assekuranzen erwarten 2011 steigende Umsätze / 57 Prozent der Versicherer setze

Vertriebsoffensive: Assekuranzen erwarten 2011 steigende Umsätze / 57 Prozent der Versicherer setzen auf Wachstum bei Nicht-Leben / Neukundengeschäft ist die größte Herausforderung

ID: 409769
(ots) - Deutsche Versicherungsunternehmen blicken wieder
optimistischer in die Zukunft. 53 Prozent der Fach- und
Führungskräfte beurteilen die Geschäftsentwicklung der letzten sechs
Monate positiv. Damit liegt die Zufriedenheit der Assekuranzen mit
der eigenen Geschäftsentwicklung um zehn Prozentpunkte höher als noch
im Oktober 2010. Insbesondere im Vertrieb und Innendienst hat sich
die Grundstimmung in diesem Zeitraum spürbar verbessert. Zu diesem
Ergebnis kommt der "Vertriebsmonitor für die Assekuranz 2011", der
vom Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen
und vom Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. erstellt
wurde.

Vor diesem Hintergrund plant die Versicherungsbranche in den
kommenden zwölf Monaten zusätzliche Investitionen im Vertrieb. 56
Prozent der Entscheider wollen die Geschäftsbeziehungen zu Maklern
mit Kooperationsvereinbarungen ausbauen. Jeder dritte
Versicherungsfachmann rechnet mit Neueinstellungen im
festangestellten Außendienst. Das größte Marktpotential bietet aus
Sicht von 57 Prozent der Branchen-Insider das Nicht-Leben-Geschäft.
Sowohl Makler als auch Vertriebsmitarbeiter teilen diese
Einschätzung. Insgesamt steigen die Marktaussichten für Produkte
dieser Sparte bereits seit zwei Jahren kontinuierlich an.

Neukunden im Fokus der Versicherungen

Entsprechend der höheren Umsatzerwartungen nimmt die Branche neue
Kunden wieder verstärkt ins Visier. 43 Prozent der befragten Fach-
und Führungskräfte sehen in der Neukundenakquise die drängendste
Herausforderung für die kommenden zwölf Monate. Dies entspricht einer
Steigerung um 13 Prozentpunkte gegenüber Oktober 2010. Damit spielt
die Neukundenakquise für die Versicherungshäuser derzeit eine nahezu
genauso große Rolle wie die Kundenpflege (CRM). Die
Geschäftsentwicklung beim Cross-Selling und der Einführung neuer


Produkte tritt dagegen auf der Stelle. Beide Segmente verzeichnen
jeweils nur eine minimale Zunahme in den Prioritäten der
Assekuranzen.

Hintergrundinformationen

Für den "Vertriebsmonitor für die Assekuranz 2011" wurden im März
2011 insgesamt 300 Fach- und Führungskräfte im Innen- und Außendienst
aus der deutschsprachigen Assekuranz befragt. Die Erhebung wurde vom
Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. in Zusammenarbeit mit
dem Institut für Versicherungswirtschaft der Universität St. Gallen
durchgeführt.

Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.
Der Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G. aus Hamburg hat
seinen Ursprung im Jahr 1925 und ist heute einer der erfolgreichsten
Anbieter von Krankenvoll- und Krankenzusatzversicherungen. Dazu
tragen leistungsstarke Produkte, ein herausragender Kundenservice
sowie eine außergewöhnlich hohe Beitragsstabilität bei. Seit April
2009 bildet das Unternehmen mit den drei Versicherungsvereinen auf
Gegenseitigkeit der SIGNAL IDUNA Gruppe einen Gleichordnungskonzern.
Der Versicherer beschränkt sich nicht auf die Erstattung von Kosten
im Krankheitsfall, sondern steht als umfassender
Gesundheitsdienstleister an der Seite seiner Versicherten. Das
RingGesundheitsManagement zeigt Wege und gibt Hilfestellungen bei der
Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit. Mehr Informationen
unter www.DeutscherRing.de/RingGesundheitsWelt.



Pressekontakt:
Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Edzard Bennmann - Pressesprecher
Tel.: +49 (0)40 35 99 - 2363
E-Mail: Edzard.Bennmann@Signal-Iduna.de
www.DeutscherRing.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409769
Anzahl Zeichen: 3943

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertriebsoffensive: Assekuranzen erwarten 2011 steigende Umsätze / 57 Prozent der Versicherer setzen auf Wachstum bei Nicht-Leben / Neukundengeschäft ist die größte Herausforderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Ring Krankenversicherungsverein a.G


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z