Hamburg gegen Exotenhaltung und für bundesweites Wildtierverbot in Zirkussen / VIER PFOTEN begrüß

Hamburg gegen Exotenhaltung und für bundesweites Wildtierverbot in Zirkussen / VIER PFOTEN begrüßt neue Tierschutzinitiative

ID: 409816
(ots) - Die Hamburger Bürgerschaft hat am Donnerstag einem
Antrag der SPD-Fraktion zugestimmt. Demnach wird der Tierschutz in
der Hansestadt gestärkt. Die private Haltung gefährlicher Exoten wie
Würgeschlangen oder giftiger Tierarten soll grundsätzlich verboten
werden. Auf Bundesebene engagiert sich Hamburg für ein Ende der
Wildtierhaltung in Zirkusbetrieben. Auch eine Kastrationspflicht für
Katzen soll geprüft werden. VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
begrüßt die politische Entwicklung und fordert eine rasche Umsetzung.

Obwohl in anderen Bundesländern bereits verboten oder
genehmigungspflichtig, unterliegt die Haltung von Giftschlangen oder
großer Reptilien in Hamburg noch keinerlei Haltungsbeschränkungen.
"Die strengere Reglementierung ist ein wichtiger Schritt, die
Gefahren und die enormen Tierschutzdefizite in der Privathaltung
nicht domestizierter Tiere einzudämmen", sagt Thomas Pietsch,
Wildtierexperte bei VIER PFOTEN. Der Trend, Exoten zu halten, schafft
immenses Tierleid und nicht zuletzt auch Gesundheitsrisiken.
"Insbesondere für Kinder oder Schwangere besteht große Gefahr, da die
meisten Reptilien Überträger gefährlicher Salmonellen sind", so
Pietsch.

Der Einsatz Hamburgs für ein Wildtierverbot in Zirkussen sendet
ein eindeutiges Signal an die Berliner Koalition, endlich einen
entsprechenden Bundesratsbeschluss aus dem Jahre 2003 umzusetzen.
Zirkusbetriebe können Elefanten, Bären oder Raubkatzen nicht
annähernd artgemäße Haltungsbedingungen bieten. Hinzu kommen
erschreckende Sicherheitsmängel im Umgang mit den dressierten
Wildtieren. Obwohl auch Unionsgeführte Länder ein entsprechendes
Verbot unterstützen, blockiert die CDU Bundestagsfraktion konsequent
eine Tierschutzorientierte Lösung. "Der Druck aus den Bundesländern
steigt. Die Christdemokraten müssen ihre Blockadehaltung endlich


aufgeben", erklärt Pietsch.

Außerdem soll eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen in
der Hansestadt geprüft werden. "Hamburg sollte hier dem Beispiel
anderer Städte und Gemeinden folgen", sagt Birgitt Thiesmann,
Heimtierexpertin bei VIER PFOTEN. So haben unter anderem Bremen,
Delmenhorst, Hildesheim und Paderborn die Kastrationspflicht bereits
erlassen.

Insgesamt begrüßt VIER PFOTEN das Vorgehen der SPD als Schritt in
die richtige Richtung. "Wir freuen uns, dass dem Tierschutz der
Rücken gestärkt wird. Nun muss eine zügige Umsetzung folgen", fasst
Thomas Pietsch zusammen.



Presserückfragen an VIER PFOTEN:

Susanne Groth
Press Officer Germany
Tel: 040-399 249-0
Mobil: 0160 - 905 594 83
E-Mail: susanne.groth@vier-pfoten.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Änderung der Hessischen Gemeindeordnung - GRÜNE: Viel Schatten, wenig Licht Neue Webpräsenz der Stasi-Unterlagen-Behörde
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 09:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409816
Anzahl Zeichen: 2951

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburg gegen Exotenhaltung und für bundesweites Wildtierverbot in Zirkussen / VIER PFOTEN begrüßt neue Tierschutzinitiative"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tiger-Produkte im Einkaufszentrum ...

Hamburg, 20. Februar 2019 – Mit einem Pop-up-Store hat die Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN in Hamburg auf das grausame Geschäft mit Tigern in der EU aufmerksam gemacht. Am Stand präsentierten die Tierschützer vermeintlichen Wein und Potenzm ...

Alle Meldungen von Vier Pfoten - Stiftung für Tierschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z