Wilken/Neutrasoft-Kundentreffen:"Da rollt was auf uns zu!"
Novellierung des EnWG bringt große Herausforderungen für kleinere Versorger
Die Zukunft der Stadtwerke war ein weiteres zentrales Thema des Treffens in Erfurt. Hier gab Dagmar Lehmeyer, Geschäftsführerin der YourSales GbR, erste Einblicke in die brandneue VKU-Studie ""Stadtwerk der Zukunft I Update - Perspektiven kommunaler Energieversorgung 2020/2025". Danach hat sich vor allem die Zahl der Einflussfaktoren im Energiemarkt drastisch erhöht. "Themen wie "eMobility" oder "Smart Metering" haben in der ersten VKU-Studie zu diesem Thema noch gar keine Rolle gespielt. Heute gehören sie zu den wesentlichen Punkten bei der Entwicklung von Zukunftsstrategien", stellte sie in ihrem Vortrag fest. Insgesamt hat YourSales für diese Studie 738 Einflussfaktoren im Energiemarkt identifiziert, von denen 24 zu den Schlüsselfaktoren gehören. "Gerade kleine und mittlere Stadtwerke sind gut beraten, wenn sie vor diesem Hintergrund ihre Strategie für die kommenden Jahre grundsätzlich überdenken", so Dagmar Lehmeyer. Dafür gibt es ganz unterschiedliche Optionen, so eines der Ergebnisse der Studie. Zentrale Fragen dabei sind aber sicherlich, wie weit und in welcher Form sich Stadtwerke im Bereich der regenerativen Energien engagieren und wie sie es schaffen, sich auf ihre Kernkompetenzen und regionalen Alleinstellungsmerkmale zu konzentrieren. "Grundsätzlich müssen Stadtwerke gerade bei der Projektplanung professioneller werden und ihre Belegschaft aktiv in die Projekte einbeziehen. Aufgaben, die nicht zu den Kernkompetenzen gehören, werden in Zukunft voraussichtlich noch stärker über Stadtwerkekooperationen oder Dienstleister abgewickelt", fasst sie zusammen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Spezialist für Softwarelösungen im Bereich des Rechnungswesen hat sich Wilken mit dem Branchenpaket ENER:GY in der Energiewirtschaft einen Namen gemacht. Seit 2009 gehört auch die Grevener Neutrasoft zur Wilken Unternehmensgruppe, die Lösung NTS.suite wird ebenfalls bundesweit von Unternehmen der Energiewirtschaft genutzt. Rund 390 Stadtwerke und andere Energieversorger in Deutschland setzen inzwischen auf die Softwarelösungen der beiden Unternehmen für eine effiziente und sichere Energieabrechnung sowie auf unterschiedliche Anwendungen zur Kundenbetreuung. Mit Produkten wie der Wilken StadtwerkeCard oder dem Wilken ServiceCenter bietet die Unternehmensgruppe zudem Mehrwertanwendungen für die Unternehmen der Energiewirtschaft, die sich auf die Themen Kundenbindung und Neukundengewinnung konzentrieren. Kerngeschäft der Wilken Unternehmensgruppe ist betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Mit mehr als 400 Mitarbeitern ist der Ulmer Softwarehersteller der unabhängige Entwickler und Anbieter von Software für das Finanz- und Rechnungswesen, Waren- und Materialwirtschaft, sowie Controlling. Ebenfalls im Unternehmensverbund gehört neben der Wilken Neutrasoft GmbH in Greven seit 2007 die Wilken Entire AG, Ulm, deren Branchenschwerpunkt im Bereich Gesundheit und Soziales liegt.
Wilken GmbH
Uwe Pagel
Magirusstr. 33
89077 Ulm
pnr-pc(at)press-n-relations.de
+49 731 962 87-29
http://www.press-n-relations.com
Datum: 20.05.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409887
Anzahl Zeichen: 3137
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Pagel
Stadt:
Ulm
Telefon: 0731 965-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wilken/Neutrasoft-Kundentreffen:"Da rollt was auf uns zu!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wilken GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).