SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 21.05.11 (Woche 21) bis Mittwoch, 29.06.11 (Woche 26)

SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 21.05.11 (Woche 21) bis Mittwoch, 29.06.11 (Woche 26)

ID: 410083
(ots) - Samstag, 21. Mai 2011 (Woche 21)/20.05.2011

22.20Frank Elstner: Menschen der Woche

Lothar Späth

Immer weniger Berufstätige müssen für immer mehr Rentner
aufkommen. Gleichzeitig leisten wir uns eine gigantische
Verschwendung: Viele alte Menschen, die körperlich und geistig noch
fit sind, verbringen Jahrzehnte im recht inaktiven Ruhestand. Auf
Dauer ruiniert das unseren Sozialstaat, wenn wir nichts tun.

Dr. Bernd Gans

Zwei Jahre nach dem Absturz des Air-France-Fluges 447 vor
Brasilien ist die Ursache für das Unglück immer noch unklar. Im April
wurde das Wrack der Maschine entdeckt, inzwischen konnte auch der
Flugschreiber geborgen werden. Die Analyse der Daten wird mehrere
Wochen dauern. Dr. Bernd Gans erhofft sich dadurch neue Erkenntnisse
darüber, wer Schuld trägt an der Katastrophe. Der Vorsitzende der
deutschen Hinterbliebenenvereinigung verlor bei dem Flugzeugunglück
am 1. Juni 2009 seine Tochter Ines.

Motsi Mabuse

Maite Kelly hat es geschafft. Die Sängerin darf sich seit Mittwoch
"Dancing Star 2011" nennen. Sie setzte sich im Finale von "Let's
Dance" gegen Moritz A. Sachs durch. Die Südafrikanerin Motsi Mabuse,
die selbst schon mehrmals bei "Let's Dance" auf dem Parkett stand,
tanzt selbst seit ihrer frühesten Kindheit und hat ihr Hobby zum
Beruf gemacht.

Elmar Weißer

Er trägt den schönsten Bart der Welt! Am vergangenen Wochenende
wurde der Friseurmeister im norwegischen Trondheim zum
Bart-Weltmeister 2011 gekürt. In vierstündiger Kleinstarbeit formte
Edeltraud Moßbacher das Barthaar ihres Bruders zu einem Elch - der
sich später als Rentier rausstellen sollte - und einer norwegischen
Flagge. Diese gewagte Kreation verhalf dem Schwarzwälder aus
Brigachtal zum ersten Platz in der Kategorie "Vollbart Freistil".



Matthias Wissmann

Im Mittelpunkt der diesjährigen Themenwoche der ARD steht "Der
mobile Mensch". Vor 125 Jahren wurde das Automobil erfunden. Doch wie
sieht das Auto der Zukunft aus? Fahren wir tatsächlich elektrisch?
Matthias Wissmann war von 1993 bis 1998 Bundesverkehrsminister und
ist seit 2007 Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Sonntag, 22. Mai 2011 (Woche 21)/20.05.2011

15.45Der mobile Mensch - Die ARD-Themenwoche startklar - das
automagazin

Die Themen:

Zweirad-Pioniere - was können Elektroräder Elektro-Pioniere - wie
wir in die Zukunft fahren Auto-Pioniere - die Abenteuer des Andre
Citroën

Mittwoch, 25. Mai 2011 (Woche 21)/20.05.2011

Geänderten Programmablauf für BW beachten!

09.45Brisant (WH von DI) Boulevard Magazin

10.00Baden-Württemberg extra

Live aus dem Landtag Regierungserklärung von Ministerpräsident
Kretschmann Moderation: Uschi Strautmann

10.50Unser Land von oben

Mit der fliegenden Kamera unterwegs in Baden-Württemberg Frühling
an der Barockstraße

(bis 11.00 - weiter wie mitgeteilt)

Sonntag, 12. Juni 2011 (Woche 24)/20.05.2011

Nachgelieferten Untertitel beachten!

17.15Länder - Menschen - Abenteuer

Die deutsche Nordseeküste Von Borkum nach Hamburg Folge 1/3

Montag, 13. Juni 2011 (Woche 24)/20.05.2011

Nachgelieferten Untertitel beachten!

17.15Länder - Menschen - Abenteuer

Die deutsche Nordseeküste Von Hamburg zu den Halligen Folge 2/3

Mittwoch, 15. Juni 2011 (Woche 24)/20.05.2011

Korrigierten Sendetitel beachten!

21.00Zu den Faultieren nach Costa Rica - weitweitweg

Sie bewegen sich so langsam in den Kronen des tropischen
Regenwaldes, dass selbst Adleraugen sie mit Geäst verwechseln:
Faultiere - schwer zu entdecken und hinreißend in ihrer Langsamkeit.
Auf den Spuren dieser Dschungelbewohner führt der Film von Ina
Knobloch in den Regenwald von Costa Rica und zu einer
Tierrettungsstation, die sich unter anderem um verwaiste
Faultierbabys kümmert. Dafür begleitet die Autorin eine Familie auf
ihrer Reise zur Faultierrettung in Costa Rica.

Nachdem die Kinder der Frankfurterin Kerstin Marquardt einen
ergreifenden Bericht über die Rettung verwaister Faultierbabys im
costaricanischen Dschungel gesehen hatten, gab es kein Halten mehr.
Die alleinerziehende Mutter plante mit ihren beiden Kindern Lea und
Leon eine Reise in die Regenwälder von Costa Rica und zur dortigen
Station der Biologin Encar Alviani, die seit einigen Jahren ihr Leben
verletzten und verwaisten Dschungeltieren widmet. Die Reise führt
zunächst ins Landesinnere, zu abenteuerlichen Hängebrücken im
Dschungeldach, wo Faultiere, Affen und viele andere Tiere ihren
Lebensraum haben. Von dort geht es weiter an die karibische Küste des
Landes zur Tierstation. Hier dürfen Lea und Leon mithelfen die
Faultierbabys mit Blättern und Früchten zu füttern und Encar Alviani
muss sich von einem ihrer Zöglinge verabschieden: Faultiermädchen
India, das Encar über ein Jahr liebevoll gepflegt und großgezogen
hat, ist reif für die Wildnis.

Sonntag, 19. Juni 2011 (Woche 25)/20.05.2011

Nachgelieferten Untertitel beachten!

17.15Länder - Menschen - Abenteuer

Die deutsche Nordseeküste Von den Halligen nach Sylt Folge 3/3

Mittwoch, 29. Juni 2011 (Woche 26)/20.05.2011

22.30Meine, deine, unsere Kinder

Abenteuer Patchworkfamilie Folge 3/4 Doku-Serie von Marion
Frankort, Meike Trautmann und Achim Bramscher

Ein Mann, eine Frau und Kinder: eine Familie. Oder eben:
Patchwork. Rund 200.000 Ehen werden jedes Jahr in Deutschland
geschieden. Viele davon finden dann in neuen Partnerschaften wieder
zusammen: als Patchwork-Familie. Die SWR-Doku-Serie "Meine, deine,
unsere Kinder" befasst sich mit dieser spannenden Konstellation und
begleitet mehrere Patchwork-Familien bei ihren großen und kleinen
Problemen im Alltag. Ein Abenteuer ist der allemal, bis aus dem
Patchwork von Personen und Gefühlen dann - wenn's gut geht - neue
Familienbande entstehen.

Endlich am Meer: Für Familie Magin-Tsanang beginnt nach langer
Anreise der ersehnte Urlaub auf dem Campingplatz in Holland. Gut
gelaunt blickt Mama Julia in die Zukunft und ist sich sicher, dass
die Patchworkfamilie zurück in Deutschland schnell eine größere
Wohnung finden wird. Bei ihrer Rückkehr nach Karlsruhe steht Julia
aber plötzlich vor ganz neuen Problemen: Lebensgefährte Mathieu ist
verschwunden - und sie plötzlich wieder alleinerziehende Mutter. Auch
bei Annika läuft nicht alles wie erwartet. Exfreund Malte möchte,
dass ihr gemeinsamer Sohn Leif in einen Fußballverein eintritt und
überrumpelt sie mit einem Probetraining. Dabei steht heute eigentlich
anderes auf dem Programm: Leif soll mit seinem Stiefpapa Oliever
klettern gehen, damit das Verhältnis der beiden inniger wird. Als
Dankeschön für ihren neuen Freund organsiert Mama Annika einen
romantischen Abend für sich und Oliever. Fehlt nur noch der
Babysitter: vielleicht Exfreund Malte?

Bei Tim und seinen beiden Stiefschwestern Leonie und Bianca kommen
die Eltern aus dem Spanienurlaub zurück. Hat Martin seiner Daniela
dort endlich den langersehnten Heiratsantrag gemacht? Die drei
pubertierenden Teenager können mit der Vorstellung, dass das
leibliche Elternteil noch einmal heiratet nicht so viel anfangen. Bei
der Ankunft der beiden offenbart Tim, dass seine leibliche Mutter ihn
besucht hat und schlägt ein weiteres Treffen zu Hause vor -
gemeinsam mit Daniela und Martin.

Und Sabine möchte endlich einen neuen Partner finden - der nicht
nur sie akzeptiert, sondern auch ihren achtjährigen Sohn Robin. Dass
Mama sich nach langer Singlezeit wieder einen Freund wünscht, weiß
der Junge. Wie es ist, Mama mit einem Mann tatsächlich zu teilen
dagegen noch nicht. Und genau das möchte Sabine jetzt ausprobieren:
Im Internet sucht sie für ein erstes Date einen geeigneten
Kandidaten.

Pressekontakt: Georg Brandl, Telefon 07221/929-2285, E-Mail:
georg.brandl@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410083
Anzahl Zeichen: 8977

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 553 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise von Samstag, 21.05.11 (Woche 21) bis Mittwoch, 29.06.11 (Woche 26)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z