Berliner Zeitung: Inlandspresse
Die "Berliner Zeitung" spottetüber die Aufregung nach den Äußerungen Lars von Triers
ID: 410225
Harry, als er vor einigen Jahren in einer Uniform des deutschen
Afrika-Corps mit Hakenkreuz Party feierte. Und ja, von Trier ist
kein Diplomat. Allerdings wird von Künstlern heute gefordert, ihre
selbstkontrollierteren Mitmenschen zu verschrecken. Also provoziert
auch von Trier gerne. Manche finden seine Filme gewaltlüstern,
gruselig, monumental. Aber nazistisch? Halten zu Gnaden. Erreicht hat
er mit seinen Äußerungen, dass einige deutsche Edelfedern über das
ewig deutsche Nazitum sinnieren werden, dass Cannes und die Kunstwelt
moralinsauer rülpsen, statt zu lächeln. Und die Netanjahu-Regierung
in Israel kann die Hysterie nutzen davon abzulenken, dass sie jeden
Versuch torpediert, zu einem akzeptablen Frieden zu kommen. Und noch
eins: Die Briten dürfen wieder mal lästern über humorlose Deutsche,
die nicht mal einen Witz gut rüberbringen können.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410225
Anzahl Zeichen: 1200
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Inlandspresse
Die "Berliner Zeitung" spottetüber die Aufregung nach den Äußerungen Lars von Triers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).