tz München: CSU plant Mitgliederbefragung: Unmögliche Meinungen
ID: 410235
dem Mund reden - dieses CSU-Motto sollte durchaus beherzigen, wer
eine Volkspartei sein will. Mit aus diesem Grund hat sich die CSU
nach ihrer Krise dazu entschieden, einen Mitgliederentscheid
einzuführen. Doch wie die Partei mit dieser Möglichkeit nun umgeht,
ist unmöglich. Den Atomausstieg wollen die Christsozialen an diesem
Wochenende in Andechs beschwören - immerhin eine 180-Grad-Wende, bei
der auch treuesten Parteigängern schwindlig wird. Gut rechtfertigen -
vor sich selbst und nach außen hin - könnte die CSU ihre
Entscheidung, wenn sie sich zum Beschluss auf dem Heiligen Berg auch
den Segen ihrer Mitglieder holen würde. Das will die Parteiführung
aber nicht -offensichtlich aus Angst, eine Watschn zu kassieren. Ja
oder Nein sagen sollen die Mitglieder aber woanders können:
ausgerechnet bei der komplexen Frage Euro-Rettung. Es ist
offensichtlich, dass es der CSU hier nicht wirklich um die Meinung
ihrer Mitglieder geht - sondern dass sie mit ihnen als Spielball ein
Thema populistisch aktiv befeuern kann.
Walther Schneeweiß
Pressekontakt:
tz München
Redaktion
Telefon: 089 5306 505
politik@tz-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





an einem Tag wählen lassen">
Datum: 20.05.2011 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410235
Anzahl Zeichen: 1360
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"tz München: CSU plant Mitgliederbefragung: Unmögliche Meinungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tz München (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).