Südwest Presse: Kommentar zur Internet-Kriminalität

Südwest Presse: Kommentar zur Internet-Kriminalität

ID: 410320
(ots) - Die Kriminalität geht zurück, gleichzeitig nehmen aber
die Straftaten im Internet zu: Mehr als 220 000 Fälle wurden im
vergangenen Jahr registriert, die Dunkelziffer dürfte viel höher
liegen. Dies ist auch ein Teil des Problems. Solange Banken,
Unternehmen und Privatnutzer lieber stillschweigend ihre Schäden
begleichen, weil sie um ihre Reputation besorgt sind oder sich
schlicht schämen, wird die wahre Gefahr ständig unterschätzt. Sicher:
Dienstleistungen wandern zunehmend ins Internet. Wenn es mehr
Einkäufe per Kreditkarte gibt, steigt auch die Zahl der Betrugsfälle.
Denn gleichzeitig zieht es mehr Kriminelle vor den Computer. Das
liegt an der vergleichsweise preiswerten und ungefährlichen Art des
Verbrechens. Aus dem Ausland in Computer einzubrechen und ein
Späh-Programm zu installieren, ist einfacher als mit Waffen eine Bank
auszurauben. Bestraft wird selten. Gefordert ist die Politik, die
neben einer stärkeren internationalen Zusammenarbeit die Hersteller
von Computer und Betriebssystemen in die Pflicht nehmen müssen. Warum
dürfen immer noch Rechner ohne Antivirenprogramme verkauft werden?
Wieso fühlt sich für die Aktualisierung dieser Schutz-Software dann
nicht ein Unternehmen verantwortlich? Warum werden Rechner ohne
Warnungen im Handbuch verkauft? Autos haben schließlich auch
Schlösser, und selbst Küchen-Handrührgeräten liegen dicke Anleitungen
mit Warnhinweisen bei. Es stimmt, PCs sind nur so sicher, wie es die
Benutzer zulassen. Aber der Macht von Online-Kriminellen muss endlich
mehr als nur gute Ratschläge für Nutzer entgegengesetzt werden.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410320
Anzahl Zeichen: 1852

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 212 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur Internet-Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z