'zdf@bauhaus' mit Jo Schück: Musik direkt und unverstärkt aus Dessau

'zdf@bauhaus' mit Jo Schück: Musik direkt und unverstärkt aus Dessau

ID: 410351

"zdf@bauhaus" mit Jo Schück: Musik direkt und unverstärkt aus Dessau



(pressrelations) -
Neue Konzertreihe in ZDFkultur mit Premierengast Gentleman Moderator Jo Schück präsentiert am Samstag, 21. Mai 2011, 21.00 Uhr, zum ersten Mal die neue Konzertreihe "zdf@bauhaus" in ZDFkultur und begrüßt als Premierengast den Reggae-Musiker Gentleman. Er kommt nicht aus Kingston, sondern aus Köln und gilt als der einzige deutschsprachige Reggaemusiker, der auch in Jamaika anerkannt wird. Mit seiner Musik ist Gentleman in ganz Europa erfolgreich und gibt sogar Konzerte in den USA und in Afrika.

Mit der Konzertreihe "zdf@bauhaus" bietet ZDFkultur jungen Musikern die Möglichkeit, ihre Musik unverfälscht und ohne technische Hilfsmittel auf historischer Bühne vor einem kleinen Publikum zu präsentieren. Für solches Streben nach Klarheit, nach Rückbesinnung auf die pure menschliche Gestaltungskraft, steht sinnbildhaft auch heute noch das legendäre Bauhaus.

Mit Musikern wie Gentleman, die zurück zu den Ursprüngen des Roots-Reggae kehren, oder jungen ambitionierten Songwritern wie Milow, steht bei "zdf@bauhaus" vor allem die menschliche Komponente in der heutigen digital geprägten Musik im Vordergrund.

Moderator Jo Schück, Reporter und Redakteur in der Politikredaktion des ZDF und Moderator diverser crossmedialer Formate wie "WahlimWeb", "Login" oder Infolympia", präsentiert neben Nina Sonnenberg, Lukas Koch und Rainer Maria Jilg auch den "Marker" in ZDFkultur.

Die Konzertreihe "zdf@bauhaus" geht auf eine Initiative des Intendanten des Kurt-Weill-Festes, Michael Kaufmann, zurück und ist ein Kooperationsprojekt des Mainzer Senders mit der Stiftung Bauhaus Dessau.

Am Samstag, 28. Mai, folgt um 21.10 Uhr Milow. Weitere Konzerte wurden bereits mit Interpreten wie Bosse, Patrice, Silly, Jupiter Jones und weiteren Künstlern aufgezeichnet. Sie sind ab Spätsommer im Programm.

Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdf@bauhaus




ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preisträger des Deutsch-Französischen Journalistenpreises 2011 Bayern: Redakteure und Drucker streiken gemeinsam
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.05.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410351
Anzahl Zeichen: 2402

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 561 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'zdf@bauhaus' mit Jo Schück: Musik direkt und unverstärkt aus Dessau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25 So., 12.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 17.10 Terra Xplore (HD/UT) Haben jetzt alle ADHS? Moderation: Leon Windscheid Deutschland 2025 Im Streaming: 6. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis 6. Okt ...

"maybrit illner" im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z