Bayern: Redakteure und Drucker streiken gemeinsam

Bayern: Redakteure und Drucker streiken gemeinsam

ID: 410375

Bayern: Redakteure und Drucker streiken gemeinsam



(pressrelations) -
Für faire und angemessene Tarifgehälter und gegen den Sparwahn der Verleger haben bei mehreren bayerischen Tageszeitungen Journalisten und Drucker gemeinsam gestreikt. So etwa heute in Aschaffenburg. An dem Warnstreik beim Aschaffenburger Main-Echo beteiligten sich mehr als 100 Kolleginnen und Kollegen aus Redaktion, Druck und Druckvorstufe. "Wollt Ihr Verleger sein oder Ausbeuter?" fragte der Bayerische Journalisten-Verband auf einem Transparent. Und ein anderes machte klar: "Wer Dumpingtarife sät, kann keinen Qualitätsjournalismus ernten."
Bereits am 18. Mai machten in Franken und Oberbayern Kolleginnen und Kollegen den Auftakt der aktuellen Welle von Warnstreiks in Bayern. 30 Redakteurinnen und Redakteure streikten bei der Frankenpost, beim Oberbayerischen Volksblatt verließen rund 40 Kollegen das Haus, davon 15 Redakteure.


PRESSEHAUS 2107
SCHIFFBAUERDAMM 40
10117 BERLI N
TEL: 030/72 62 79 20
TELEFAX 030/726 27 92 13
E-MAIL: DJV@DJV.DE
INTERNET: WWW.DJV.DE

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'zdf@bauhaus' mit Jo Schück: Musik direkt und unverstärkt aus Dessau Internationale Koproduktion 'Transporter' zwischen RTL, HBO und M6 vereinbart
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2011 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410375
Anzahl Zeichen: 1275

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayern: Redakteure und Drucker streiken gemeinsam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Journalisten-Verband (DJV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DJV startet Blog zur Gewalt gegen Journalisten ...

Augenzeugen.info heißt das Blog, das der Deutsche Journalisten-Verband am heutigen Mittwoch gestartet hat. Hier kommen Journalistinnen und Journalisten zu Wort, die Opfer von rechtsextremer Gewalt wurden oder Übergriffe auf Journalisten miterlebt ...

Köln: DJV verurteilt Desinformationspolitik ...

Der Deutsche Journalisten-Verband hat die Desinformationspolitik der Polizeibehörden zu den Silvester-Gewalttaten in Köln kritisiert. Als skandalös bezeichnete DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall das Verhalten des Kölner Polizeipräsidenten Wol ...

Alle Meldungen von Deutscher Journalisten-Verband (DJV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z