Deutschlands Manager zweifeln an Energiebossen

Deutschlands Manager zweifeln an Energiebossen

ID: 410450

Deutschlands Manager zweifeln an Energiebossen



(pressrelations) -
Erheblicher Vertrauensverlust für Vorstandschefs von RWE und Eon / manager-magazin-Umfrage unter Entscheidern der Wirtschaft Das Ansehen der wichtigsten Energiemanager in Deutschland hat im Zuge der Anti-Atomkraft-Debatte erheblich gelitten. Das ergab eine exklusive Umfrage des manager magazins (Erscheinungstermin: 20. Mai 2011) unter gut 300 Führungskräften.

Nur noch rund jeder fünfte Topentscheider (22 Prozent) traut RWE-Chef Jürgen Großmann zu, den Aktienkurs seines Unternehmens nachhaltig zu steigern ? ein Minus von 22 Prozentpunkten gegenüber der manager-magazin-Befragung vor sechs Monaten. Großmann hat gegen das AKW-Moratorium der Bundesregierung geklagt und dafür heftige Proteste auf der Hauptversammlung im April geerntet. Kaum glimpflicher kam Eon-Lenker Johannes Teyssen davon, der in der Vertrauensskala der Führungskräfte um 15 Punkte auf 24 Prozent abrutschte.

Die Rangliste wird angeführt von Volkswagen-Chef Martin Winterkorn, dem 77 Prozent der Befragten zutrauen, den Kurs der VW-Aktie zu steigern. Dahinter folgen die Vorstandschefs von BMW und Siemens, Norbert Reithofer und Peter Löscher, mit jeweils 67 Prozent.

Trotz der Japan-Krise und der finanziellen Schieflage einiger Euro-Länder glaubt die Mehrheit der Befragten, dass die Rallye am deutschen Aktienmarkt anhält. Fast 40 Prozent sehen den Dax in einem Jahr bei 8000 oder mehr Punkten, knapp 30 Prozent bei immerhin 7500 Zählern. Jeder Vierte hält Aktien für die aussichtsreichste Anlageklasse der kommenden zwölf Monate.

Nur Rohstoffe dürften sich nach Ansicht der Führungskräfte noch besser entwickeln.


Autor: Simon Hage
Telefon: 040 308005-64

Hamburg, 20. Mai 2011

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Auf Wanderungen zum Tag der biologischen Vielfalt bundesweit Natur und Landschaft erkunden 'Arabischer Fruehling': Die USA handeln, Europa zaudert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.05.2011 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410450
Anzahl Zeichen: 2136

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands Manager zweifeln an Energiebossen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z